Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung des Deutschen Reiches.
  • Title page
  • Gliederung
  • Gesetz betreffend die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 - im letzten gültigen Rechtsstand vom 27. Oktober 1918, 24 Uhr - mit weiteren Hinweisen.
  • § 1
  • § 2
  • § 3
  • Verfassung des Deutschen Reichs.
  • Verfassung des Deutschen Reichs.
  • I. Bundesgebiet.
  • II. Reichsgesetzgebung.
  • III. Bundesrat
  • IV. Präsidium
  • V. Reichstag
  • VI. Zoll- und Handelswesen
  • VII. Eisenbahnwesen.
  • VIII. Post- und Telegraphenwesen.
  • IX. Marine und Schiffahrt.
  • X. Konsulatwesen
  • XI. Reichskriegswesen.
  • Schlußbestimmungen zum XI. Abschnitt
  • XII. Reichsfinanzen.
  • Schlußbestimmungen zum XII. Abschnitt
  • XIII. Schlichtung von Streitigkeiten und Strafbestimmungen.
  • XIV. Allgemeine Bestimmungen

Full text

VII. Eisenbahnwesen 
Artikel 47 
Den Anforderungen der Behörden des Reichs in Betreff der Benutzung der Eisen- 
bahnen zum Zweck der Verteidigung Deutschlands haben sämtliche Eisenbahnverwal- 
tungen unweigerlich Folge zu leisten. Insbesondere ist das Militär und alles Kriegsmate- 
rial zu gleichen ermäßigten Sätzen zu befördern. 
VII. Post- und Telegraphenwesen 
Artikel 48 
"Das Postwesen und das Telegraphenwesen werden für das gesamte Gebiet des Deut- 
schen Reichs als einheitliche Staatsverkehrsanstalten eingerichtet und verwaltet. 
*Die im Artikel 4. vorgesehene Gesetzgebung des Reichs in Post- und Telegraphen- 
Angelegenheiten erstreckt sich nicht auf diejenigen Gegenstände, deren Regelung nach 
den in der Norddeutschen Post- und Telegraphen-Verwaltung maßgebend gewesenen 
Grundsätzen der reglementarischen Festsetzung oder administrativen Anordnung über- 
lassen ist. 
Artikel 49 
Die Einnahmen des Post- und Telegraphenwesens sind für das ganze Reich gemein - 
schaftlich. Die Ausgaben werden aus den gemeinschaftlichen Einnahmen bestritten. Die 
Überschüsse fließen in die Reichskasse (Abschnitt XI.). 
Artikel 50 
' Dem Kaiser gehört die obere Leitung der Post- und Telegraphenverwaltung an. Die 
von ihm bestellten Behörden haben die Pflicht und das Recht, dafür zu sorgen, dafs Ein - 
heit in der Organisation der Verwaltung und im Betriebe des Dienstes, sowie in der Qua - 
lifikation der Beamten hergestellt und erhalten wird. 
”Dem Kaiser steht der Erlaß der reglementarischen Festsetzungen und allgemeinen 
administrativen Anordnungen, sowie die ausschließliche Wahrnehmung der Beziehun- 
gen zu anderen Post- und Telegraphenverwaltungen zu. 
” Sämtliche Beamte der Post- und Telegraphenverwaltung sind verpflichtet, den Kai- 
serlichen Anordnungen Folge zu leisten. Diese Verpflichtung ist in den Diensteid aufzu- 
nehmen. 
Die Anstellung der bei den Verwaltungsbehörden der Post und Telegraphie in den 
verschiedenen Bezirken erforderlichen oberen Beamten (z. B. der Direktoren, Räte, 
Ober-Inspektoren), ferner die Anstellung der zur Wahrnehmung des Aufsichts- u. s. w. 
21
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment