Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Fahrplan der deutschen Ostafrika-Linie für 1894.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)
  • Stück Nummer 26. (26)

Full text

37 
Schiffsbewegungen der Afrikanischen Dampfschiffs-Akt.-Gesellsch. Woermann-Linie (Hamburg—Westafrika). 
  
  
Postbampfer ¾ Neise 
von ’ 
„Molph Woermann“ Hamburg 
„Aline Woermann“ Hamburg - 
„Anna Woermann“ amburg 1 
„Carl Woermann“ hydah 
„Eduard Bohlen“ Hamburg 
„Ella Woermann“ Loanda 
„Erna Wrmm Hamburg 
„Gertrud Woermann“ Hamburg 
dreichen Bohlen“ Hamburg 
Hedwig Woermann“ Hamburg 
wss Woermann“ Hamburg 
„Lulu Bohlen Congo 
ambur 
„Amie Woermann“ urg 
Cap Palmas 
„Pooes or Woermann“ 
  
Lehte Nachrichten 
nach bis 27. Dezember 1893 
Ponta Negra 22. Dezember in Hamburg. 
Ambriz 10. Dezember in Kamerun. 
Cap Palmas 11. Dezember in Sierra Leone. 
Hamburg 8. Dezember i Accra. 
ongo 26. Dezember in Accra. 
Hamburg 9. Shlenten u Hamburg. 
Cap Palmas 27. Dezember in Tan 
Ponta Negra 23. Dezember in Las Fue 
Whydah 16. Dezember in Acer 
Whydah 23. Dezember Dover vossir. 
Loanda 13. Dezember in Loanda. 
Hamburg 24. Dezember in Accra. 
Walsischbai 20. Dezember in Accra. 
Hamburg 20. Dezember in Sierra Leone. 
  
Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrila Linie GHaniburg Ostafrila). 
  
  
  
  
. Reise Letzte Nachrichten 
it idampfer 
Neichsposidampf von nach bis 27. Dezeniber 1893 
„Maiser“ Ilun Zeit im hiesien Hasen. 
„Largler“ » Hamburg am 21. Dezember von Sansibar abgeg. 
„Burdesrath“ Hamburg ’ urban am 25. Dezember in Mozambique eingetr. 
„Reichstag“ Hamburg Durban am 22. Dezember von Neapel abgeg. 
„Admiral“ urban Hamburg am 24. Dezember in Hamburg eingetr. 
""éq “ 4% 
  
Anzeigen. 
  
  
  
erale (fũr die zweigespaltene t oder deren Noum 5 Vsennig) sind an die Vertriebeleilung, ** SWI, Lochstraße — 
* le zweis oder deren Zweignelle, swii, Vernbürger Strabe a, einzusenden 
Bekanntmachung. 
Unter Nr. 1 des bei diesem Konsulate ge geürten J Firmen- 
registers ist am 22. November 1893 die Firm 
J. Küsel zu Sansibar 
und als deren Inhaber der Kaufmann und hamburzische 
Staatsangehörige John Joseph Rudolph Küsel ein- 
getragen worden. 
Sansibar, den 22. November 1893. 
Der Kaiserlich deutsche Konsul. 
Anton. 
  
Verlag von Paul Cveche in Miel, 
Hostuchhöndler Sr. Pzalglichen * des Prinzen Heinrich 
r* der deutschen Flotte. Leporello-Format. 4. 1 
50. 
. Oolleben, Korvett. Cptn. Sieben Jahre Seekadett. 1882. 
268 S. mit 4 Portraits, *5# von Allers. Z#. 
5.—, eleg. geb. K. 6,.—. 
v. Holeben, Deutsches Floilur- Leben. # S. 8. 1884. 
K. 1,50, geb. .4. 2,25. 
Verlag von E. S. Mittler & Sohn, Königl. Hofbuchhandlung, 
Verlin SWu, * Kot- 68—70. 
Die 
Mautsche Kolontal - Gesetzgebung. 
Sammlung der auf die dentschen Schutzgebiete 
bezüglichen Gesetze, Verordnungen, Erlasse 
und internationalen Vereinbarungen, mit 
Anmerkungen und Sachregister. 
Auf Grund amtlicher Quellen herausgegeben 
von 
Riebow, 
Gerichts-Assessor. 
Preis 14 Mk. Gebunden 16 Mk. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment