Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Volume count:
5
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für den Monat September 1894.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Einführung eines Eingeborenen-Schiedsgerichts für den Mangambastamm.
  • Ernennung von Beisitzern bei dem Kaiserlichen Gerichte in Kamerun.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für den Monat September 1894.
  • Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns für das südwestafrikanische Schutzgebiet, betreffend die Ernennung von Sachverständigen-Kommissionen für Lungenseuche.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 26. (26)

Full text

— 619 — 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat September 1894. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,13125 Mk.) 
  
  
  
  
  
  
Haupt- Zölle für Verbrauchs- G#enz= Schifffahrts.Holzschlag.-Reben. Ins. 
Zollamt AusfuhrEinfuhr Steuer von Schnaps Abgabe GebührenEinnahmengesammt 
#p. IP.##. P. Ap. V.]. P.]##p. P. Rp. ..U. W. Np. . 
I . l l 
Tangg 978 54 47 — —— — 8 — 66 25 38 40 
» 4 13 o- 
Pangan3913 5337 050. 18 — 73 1140 62 
I i I 55½% U½ 
Bogomoyoo 3 |22 64 1444% 64004½ 
» . l ..-»23200,97 
DaricssSslisII. 4279 49 12887 54 — — — — 35 — 173 61 189 2717565 63 
⅞ 4 # T 4417N2 
Kilvo 7239 63 S380 431—— —— 444665 227 3313609 33 
« I K.15395 76 
Lindi 8410 50% 25 18.— 13 411192 2118598 16 
··· - « 2103927 
Milindani — — — — — E — — —— —— — — — — 
I i » I--,- 
zusammeu3461738475181 —l——«—145«— 1056 54 2| 31 
  
  
  
  
  
  
M] — . . 
  
  
—..— —.— — — — — — — – – - — — Ò 
39161 MM!53754 Mk. — Mk. — Mk.]644 MI.1195 MU.32 MT,M. 
16 Pf. 76 Pf. 55 Pf. 25 Pf. 76 Pf. 
Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns für das südwestafrikanische 
Schutzgebiet, betreffend die Ernennung von hvers g sj 
für Lungenseuche. 
In Ergänzung des § 2 der Verordnung des Kaiserlichen Kommissars für das südwestafrikanische 
Schutzgebiet vom 1. August 1888, betreffend die unter dem Namen „Longziekte“ bekannte Krankheit des 
Rindviehs, wird hiermit Folgendes bestimmt: 
81. 
Die Bezirkshauptmannschaften haben für bestimmte Theile oder größere Ortschaften ihres Vezirkes 
eine aus drei Mitgliedern und der gleichen Anzahl von Stellvertretern bestehende Sachverständigen- 
Kommission für jedes Kalenderjahr zu ernennen, welche nach Möglichkeit aus den Eingesessenen des be- 
treffenden Ortes zu wählen ist. 
82. 
Bis zum Zeitpunkte des Erlöschens der Lungenseuche, welches durch öffentliche Bekanntmachung 
zur allgemeinen Kenntniß gebracht werden wird, sollen alle Frachtfahrer oder Führer von Nindvieh grund- 
sählich mit einer Bescheinigung der Sachversländigen- Kommission ihres Heimathsortes oder -bezirkes des 
Inhalts versehen sein, daß das Vieh mit Erfolg geimpft oder doch der Lungenseuche nicht verdächtig ist. 
5 3. 
Zu diesem Zwecke haben die Frachtfahrer u. s. w. ihr Vieh, bevor sie es auf den Transport 
bringen, von der Sachverständigen-Kommission auf Lungenseuche untersuchen und sich, im Falle dasselbe 
hesund befunden wird, eine diesbezügliche Bescheinigung ausstellen zu lassen. 
84. 
Diese Bescheinigung ist bei Berührung von Ortschaften stets den zuständigen Behörden vorzuzeigen 
und von diesen zu visiren.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.