Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)
  • Stück Nummer 26. (26)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.

Full text

— 664 — 
Bekanntmachungen für die Bchifffahrt. 
Leuchtfeuer an der deutsch-ostafrikanischen Küste.") 
  
  
Ges- Höhe Sicht- 
Nr.Rame Hraphische Art und Ordnung Fcene zr weite Bemerkungen 
südl. Breite über ois Kupoel. See- 
öftl. Länge Hochwasservite meilen 
1. Ulenge 5 0,6'“| Weißes Gruppenblinlfeuer mit Meter Meter Der Thurm ist viereckig, 
39° 10,3 wei Vlinken von je 1,3 Se- weiß und hat an beiden 
kunden, getrennt durch eine Ver- 26 26 20 Seiten Anbau für Wär- 
dunkelung von 1,5 Sekunden. terwohnungen. 
Dann folgt eine große Verdun- 
lelung von 6,2 Sekunden 
II. Ordnung 
2.]Makatumbe 6° 47,7“ Weißes festes Feuer mit Blin- 29 29 20 Der Thurm ist viereckig, 
39°20,3“ ken. Nach je 24,3 Sekunden weiß mit horizontalen 
Verdunkelung ein Blink von schwarzen Streifen und 
5,7 Sekunden Dauer einer angebauten Wärter- 
III. Ordnung wohnung. 
3.Nas Mkumbi,, 7 38, 4“ Weißes und rothes Vlinkfeuer. 31 30 20 Der Thurm ist viereckig, 
(Mafia) 39° 54,6°7 Nach je 9,3 Sekunden ein Blink weiß mit horizontalen 
von 5.7 Sekunden und zwar rothen Streifen, an beiden 
abwechselnd einmal roth, ein- Seiten Wärterwohnungen. 
mal weiß, III. Ordnung 
4.Fanjowe 8° 34 Ein festes weißes Feuer. 20 19 14Der Thurm ist viereckig, 
39° 34,8“270% Horizontbeleuchtung weiß, mit angebauter 
III. Ordnung ärterwohnung. Das 
Feuer ist sichtbar zwischen 
den Peilungen von See 
aus gesehen SSW. dben 
„, Nord, Ost bis OSO 
und verdualent. zwischen 
den Peilungen von 080 
über Süd bis SSW. 
  
  
  
  
  
  
  
*) Die Leuchtfeuer sind von der Firma J. Pintsch angefertigt und montirt worden. 
..——...... .... — — ——LL@ÆA&sC&————ää—, 
—— ———°“K.—————————•* 
— — — * — — — ES—ö# 9 . — S 
  
Anzeigen. 
  
nserale ([lür die zweigespallene Zeui eile oder deren Raum 35 Pfennig) sind an die Vertriebsleilung. Verlin SW12, 2, Kochstrabe 68—70 
duh A e ge i Piren Zweigstelle, SWI, Veruburger Straße 2 einzufenden. « 
Verlag von Georg Reimer in Berlin. 
Sochen erschienen: (l#s) 
« Die Pfeilgifte. Historische und experimentelle Unter- 
Lewin, L., suchungen. Preis M. 1.80. 
Oesterreichisch-ungarischer Lloyd in Triest. 
Aegyptischer und Indo-chinesischer Dienst. 10 
Abfahrten ab Triest: 
nach Alexundrien (Eillinie) über Brindisi, jeden Freitag zu Mirtag; Ankunft den nächsten Mjie#rwoch früh; 
Bombay (killioit) über Brindisi, Port. Seid, Suez und Aden am 3. jeden Monats um 4 Uhr nachmietage 
am 19. desselben Nonats, Anschluss nach Hongkong über Colombo, Penang und Singapore 
und n Calcutta über Colombo und Madras 
Aden mit Berührung von Port Seid, Suez, Dieddah, Suakin, Massaua und Hodeidah am 15. der 
Monate April, Juni, August,Q Oktober und Pezember um 4 Uhr nachmittags. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment