Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhalts-Verzeichniß.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Lebensmittel. 
westafrika. 
Leutwein siehe Landeshaupimann. 
* Löschen und Laden. Verordnung des Kaiserlichen 
Landeshauptmanns vom 10. August 1895 betr. 
das — der Schisse in Porto Seguro und Vagida 
Luzerne. Anbauversuche mit. 
* Meldepflicht. Verordnung des K daiserlichen Landes- 
hauptmanns vom 24. April 1890 betr. die — der 
Nichteingeborenen . .... 
Militärdienst siehe Wehrpflicht. 
Okahandja. Besuch des Majors Leutwein in 
Omaruru. Ermordung des Engländers Mr. Christie 
Bestrafung der Mörder des Engländers 
AMr. Christie . ...... 
Pferdezucht im Schuhgebiete . 
Postalisches. Errichtung einer Pelegeniu in Ona- 
ruru und Okahandia . 
——Deöglisvakopnmnd 
—.— Desgl. in Otyimbingue . . 
—.— Verkehrswesen. Einrichtung regelmäßiger 
Postanstalten im Schutzgebiet 
WNechtspflege. Ernennung von Veisiyern ves 
Kaiserlichen Gerichts (Nordbezirk) und des Kaiser- 
lichen Obergerichts für das Schutzgebiet 
* —.— Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte zu Keet- 
manshoop während des Geschäftsjahres 1894 
*—.— Errichtung eines neuen Amtsbezirks für die 
Ausübung der Gerichtsbarkeit erster Instanz mit 
dem Amtssitze in Otvimbingue . · 
—.— Verordnung vom 29. Juni 1895 beir. Er- 
gänzung des § 2 Nr. 8 der Dienstanweisung, 
betr. die Ausübung der Gerichtsbarkeit im Schutz- 
gebiet vom 27. August 1890 ... 
Schiffsverbindungen siehe unter Augemeines. 
*Schiffsverkehr. Verordnung des Kaiserlichen 
Landeshauptmanns vom 10. August 1895, betr. 
den — in Porto Seguro und * . 
Schule in Walfischbai . 
„Schubtru ppe. Geses, betr. die — vom r Juni1895 
*—.— Dislokation der 
. Anrechnung von Ariegsjahren für die Theil. 
nehmer an Gefechten im Schubgebienu von 1891 
bis 1894 . . 
—.— Rangliste der Kaiserlichen . 
Schutzvertrag. Zusahvertrag zu dem 1885 mit dem 
Häuptling der rothen Nation (Hoachanas-Hotten- 
lotten) abgeschlossenen 
—.— Ertheilung der Alerhöchsten Genehmigung für 
die von dem Negierungsassessor v. Lindequist mit 
dem Kapitän der Zwartbooi-Hottentotten ab- 
geschlossenen — vom 19. Januar 18905 
—.— mit den Zwartbooi-Hottentotten 
*—.— Ertheilung der Allerhöchsten Oenehmigung 
für den durch Major Leutwein mit Hendrik Witbooie 
abgeschlossenen Schutzvertrag vom 15. Sepl. 1894 
Sammlungen. Geschenk des Händlers L. Conradt 
umfangreicher ethnologischer — an das s Koöuigliche 
Muleum für Völkerkunde 
Preise der wichtigsten — in Süd- 
* 
428 
551 
346 
10 
300 
556 
448 
40 
43 
15 
293 
460 
643 
  
  
46 
177 
l 
2 
— 
81 
* Statistik über Ein= und Ausfuhr an der Tsoakhaub= 
mündung vom 1. Juli bis 30. Dezember 1894. 
* Steuern. Besteuerung des Hausirhandels siehe 
unter Handel. 
Tsoakhaubmündung. Landungsverhältnisse an der 
—.— Unglücksfall an der — durch Umschlagen eines 
Bootes .. 
—.— Verbindung mit dem unn: des Schub 
gebietes ... . . 
ssessors Linde- 
Hi dGeeri#anneasn 
!quist über den Siand der . 
Waarenversorgung des Schatins Lerreiduis 
der gangbaren Waaren 
Waldschutz in Südwestafrika .. 
Wegebau. Beendigung der e im Auas- 
gebirge 
—.— Ferugstellung der Streche von Groß= Varmen 
bis Sneyriver und Angtiss nahme der ** Wesstree 
Quaipütz—Sneyriver 
Wegeverbesserung . . 
*Wehrpflicht. Vertrag vom 20. Juli 185, berr. 
die — der Rehoboter Bastarde 
—.— Heranziehung der Eingeborenen zur 
—.— Vorschläge über die Ableistung der — seitens der 
im Schutzgebiet ansässigen Wehwbflichtigen deutscher 
Nationalität 
Witbooi. 
274, 383, 
—.— Besuch des Unterlapitanr Samuel Jzaak in 
Windhock .. ... 
Nen-Gniuen. 
Arbeiter siehe Auswanderung. 
Astrolabe-Kompagnie. Der Plantagenbetrieb der. 
— vom Oktober 1892 bis September 1893 
Auswanderung. Verfügung des Kaiserlichen 
Landeshauptmanns wegen Abänderung der Ver- 
ordnung vom 15. August 1888, betr. die An- 
werbung und Aussührung von Eingeborenen des 
Schutzgebiets als Arbeiter ... 
Baumwollpflanzungen in Herbertshöhe 
WBeurkundung des Personenstandes. Erthei- 
lung einer Ermächtigung zur — an den Gerichts- 
assessor Mellen 131, 
*—.— Desgl. — für den frnren Landes- 
hauptmann Rüdiger . 
*—.— Dezgleichen an den Ingenieur Mende 
Ehlers. Tod des Forschungsreisenden 
Friedrich-Wilhelmshafen. Uebernahme der 
Leilung der Siallonsgeichäfte durch den Korvelten- 
kapitän Rüdiger .... 
——Uefundhettözustaudtu.. .. 
Gesundheitspflege. Wirlung der emetinfreien 
Ipecacuanhapillen gegen Nuhr 
* Gewerbebetriebe. Verfügung des Kaiserlichen 
Landeshauptmanns vom 31. Dezember 1894, beir. 
Ermächtigung der Stationsvorsteher von Friedrich- 
Wilhelmshafen und von Herbertshöhe zur Erthei- 
318 
322 
409 
622 
273 
595 
547 
Nachrichten über Hendrit 46, gi, 168, 212, 
400 
2 
14 
573 
5907 
624 
13 
13
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment