Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Full text

Nr. 58. 723 
4. ehemaligen Militärpersonen, denen der Zivilversorgungsschein lediglich um deswillen 
versagt worden ist, weil sie sich nicht fortgesetzt gut geführt haben, und denen 
gemäß einer von der zuständigen Militärbehörde ihnen später erteilten Bescheinigung 
eine den Militäranwärtern im Reichs= oder Staatsdienste vorbehaltene Stelle 
übertragen werden darf. Eine solche Bescheinigung können nur noch Personen 
erhalten, die vor dem 1. April 1905 aus dem aktiven Militärdienst entlassen 
worden sind und mit Versorgungsgebührnissen nach den bisherigen Gesetzesvor- 
schriften abgefunden werden. Im übrigen wird die Bescheinigung nicht mehr erteilt; 
5. solchen Beamten und Bediensteten der betreffenden Verwaltung, die für ihren 
Dienst unbrauchbar oder entbehrlich geworden sind und einstweilig oder dauernd 
in den Ruhestand versetzt oder entlassen werden müßten, wenn ihnen nicht eine 
den Militäranwärtern usw. vorbehaltene Stelle verliehen würde; desgleichen 
solchen Beamten, die in den Ruhestand versetzt worden sind, aber dienstlich wieder 
verwendet werden können; 
6. sonstigen Personen, denen die Berechtigung zu einer Anstellung auf dem im § 10 
Nr. 7 der Grundsätze für die Besetzung der mittleren, Kanzlei= und Unter- 
beamtenstellen bei den Reichs= und Staatsbehörden mit Militäranwärtern usw. 
vorgesehenen Wege ausnahmsweise verliehen worden ist. 
89. 
(1.) Stellen, die den Militäranwärtern usw. nur teilweise (zur Hälfte, zu einem 
Drittel usw.) vorbehalten sind, werden bei eintretender Erledigung in einer dem Anteils- 
verhältnis entsprechenden Reihenfolge mit Militäranwärtern usw. oder Zivilpersonen besetzt, 
und zwar ohne Rücksicht auf die Zahl der zur Zeit der Besetzung tatsächlich mit Militär- 
anwärtern usw. und Zivilpersonen besetzten Stellen. 
(2.) Wird die Reihenfolge auf Grund des 8§ 8 unterbrochen oder wird infolge des 
§ 8 Nr. 5 eine ausschließlich mit Militäranwärtern usw. zu besetzende Stelle mit einem 
Bediensteten der Verwaltung besetzt, so ist bei sich bietender Gelegenheit eine Ausgleichung 
herbeizuführen. Dabei sind Personen, deren Anstellung auf Grund des § 8 Nr. 5 und 6 
erfolgt, als Zivilpersonen, Personen, deren Anstellung auf Grund des § 8 Nr. 1 bis 4 
erfolgt, als Militäranwärter usw. in Anrechnung zu bringen. 
8 10. 
(1.) Die Militäranwärter usw. haben sich um die von ihnen begehrten Stellen bei den 
Anstellungsbehörden zu bewerben. Die Bewerbungen haben zu erfolgen:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment