Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

Full text

Nr. 31. 391 
I1 Die Vorschrift, daß die pharmazeutischen Zubereitungen im eigenen Betriebe hergestellt 
werden müssen, bezieht sich auch auf die Zerkleinerung der Drogen. 
II Als Geräte zur Verarbeitung von Giften und Arzneimitteln der Tabelle B des 
Deutschen Arzneibuchs müssen neben den Geräten der Ziffern 28, 29, 30 und 32 mindestens 
noch vorhanden sein: 
eine Handwage, 
ein Löffel, 
ein Porzellanmörser, 
ein Trichter aus Glas, 
besondere Pulverschiffchen aus Hartgummi oder Horn oder Zelluloid oder reinlich gehaltene 
Blätter aus glatter, weißer Pappe oder aus ebensolchem Pergamentpapier. 
Bezüglich der Bezeichnung dieser Geräte wird auf Ziff. 28 Abs. II verwiesen. 
IV Zur Verarbeitung von Morphin, seiner Verbindungen und Zubereitungen, dann von 
Jodoform müssen noch vorhanden sein: 
je eine Handwage, 
je ein Löffel, 
je ein Porzellanmörser, 
je gesonderte Pulverschiffchen aus Hartgummi oder Horn oder Zelluloid oder reinlich ge- 
haltene Blätter aus glatter, weißer Pappe oder aus ebensolchem Pergamentpapier, 
zur Verarbeitung von Morphin, seiner Verbindungen und Zubereitungen außerdem noch 
ein Trichter aus Glas. 
Für die übrigen Mittel der Tabelle C müssen die vorgeschriebenen Siebe, für Salben 
eigene Reibschalen vorhanden sein. Die Geräte zur Verarbeitung von Mitteln der Tabelle □ 
sind gesondert aufzubewahren; bezüglich ihrer Bezeichnung wird auf Ziff. 28 Abs. III 
verwiesen. 
49. 
1 Anstände gegen den Vollzug einer ärztlichen Verordnung können sich ergeben, wenn 
bisher unbekannte Arzneimittel oder solche Arzneimittel verschrieben sind, die nicht im 
Deutschen Arzneibuche stehen oder nicht zu den vorrätig zu haltenden Arzneimitteln gehören. 
I1 Die Abschriften der ärztlichen Verordnungen können auch in ein besonderes Buch 
(Kopierbuch) eingetragen werden. 
50. 
Bezüglich der Form und Farbe der Gläser, in denen die Arzneien abgegeben werden, 
dann bezüglich der Grundfarbe der Bezeichnung sind auch die Vorschriften über die Be- 
schaffenheit und Bezeichnung der Arzneigläser zu beachten. 
69 
Zu § 40. 
Zu § 4.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment