Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Volume count:
6
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Allerhöchste Kabinetsordre, betreffend den Rang des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • Allerhöchste Kabinetsordre, betreffend den Rang des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika.
  • Verfügung des Reichskanzlers, betreffend den Kolonialrath.
  • Ernennung von Beisitzern für das Kaiserliche Gericht des Schutzgebietes Kamerun für das Jahr 1895.
  • Ernennung von Beisitzern für das Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete der Neu-Guinea-Kompagnie während des Geschäftsjahres 1894.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete Togo.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Holonial-Ablheilung deo Auswärligen Imis. 
VI Jahrgang. * 6 gerlin. i. Mai 1895. Uummer 9. 
# eiischrift eint am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens einmal r*— ährli 
r 1! *- orsschungsreiso adoar und Gelehrten aos den deutschen Schut, Sedterer 6“ 055 3 
  
orausgeg-· . it. com-o 
et oteklelkabtltche stimmten-entzwei ieaSKooalnnutdeaV besten betagtbeustBeancdtsechdtcPofttutd die Vuchhandlungen 
k. 3.—, direkt unter Streisband durch die Perlagebuchhondlung Mk. 3.50 für Deutschland und Oesterreich= Ungarn. Mk. J.75 für die Länder des 
velwostvereins. — in nendanen und Anjragen sind nd en die Kor chel Hofbuchha nilun, von Ernst Siegfried Mittler und Sohn. 
rlin arwhs, Kor Attag, 68—790, zu richten 
  
  
Jahalt Amtlicher Theil: Allerhöchste Kabinetsordre, betressend den Nang des Gouverneurs von Deussch- -Ostsrila 
S. 221. —. Verfügung des Reichskanzlers, betressend den Kolonialrath S. 221. — Ernennung von Beisitzern für 
das Kaiserliche Gericht des Schungebietes Kamerun für das Jahr 1895 S. 222; desgleichen für das Schutzgebiet 
der Neu-Guinea-Kompagnie S. 222. — Uebersicht der gerichtüchen Geschäfte in dem Schutzgebiete der Neu- .Guinea= 
Kompagnie während des tn“ 1894 S. 223; desgleichen in dem Schutzgebiete Togo S. 
Personalien S. 224. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 225. — Deutsch= Südwestafrika: Wegeverbesserung in 
Südwestafrila S. 225. — Feststellung der Südgrenze des Hererolandes S. 226. — Togo: Uebersict über die 
im deutschen Schutzgebiete von Togo aufässigen, Deutschen und Fremden S. 226. — Marsha Inseln: Ueber 
eine —— auf den M Marshal, Jiseln S. chiffsverkehr im Schutgebiete der Ans Inseln im 
Jahre Au m Vereiche d er Nissionen in den Schutßgebieten und der Anti- 
— Aus fremden Kolonien: Die Entwickelung der englischen Kolonien in 
den Jahren 1883 bis 1893 S. 228. — Litterarische Besprechungen S. 2 Litteratur-Verzeichniß S. 229. — 
Schiffsbewegungen S. 230. — Verkehrs-Nachrichten S. 230. — Fahrplan der Jeichöposidannpsert Linien des Nord- 
deutschen Lloyd, Vremen, für das Jahr 1895 S. 231. — neigen 
Fure 1854 Iienn S. “ 
Amtlicher Theil. 
Gesehe; Perordnungen der Reichsbehörden. 
Seine Mgjestät der baueer haben unter Aufhebung des Erlasses vom 17. Februar 1891 durch 
Kabinetsordre vom 17. April d. Is. dem Gouverneur für Deutsch-Ostafrika für die Dauer seines Amtes 
und Aufenthaltes in Ostafrika den Rang der Räthe 1. Klasse beizulegen geruht. 
Verfügung des Neichskanzlers, betreffend den Kolonialrath. 
Auf Grund des Allerhöchsten Erlasses, betreffend die Errichtung eines Kolonialraths, vom 
10. Oltober 1890 (N. G. Bl. S. 179), wird Folgendes bestimmt: 
I. Der § 3 der Verfügung des Reichskanzlers vom 10. Oktober 1890 (Kol. Bl. 1890, S. 268) 
erhält nachstehende Fassung: 
Die Ernennung erfolgt für je eine Sitzungsperiode des Kolouialraths. Die Zeitdauer 
dieser Perioden beträgt drei Jahre. 
II. Die derzeitigen Mitglieder des Kolonialraths bleiben, sofern sie hierzu bereit sind, auch für die 
neue mit dem 7. Juni 1895 beginnende dreijährige Periode Mitglieder dieser Körperschaft. 
Die Festsetzung der Zahl und die Ernennung weiterer Mitglieder bleibt vorbehalten. 
Berlin, den 14. April 1895. 
Der Reichskanzler. 
(L. S.) gez. Fürst zu Hohenlohe.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.