Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
99
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 6.) Ministerialbekanntmachung über die Bezirke, für die während des Kalenderjahres 1914 die Anlegung des Grundbuchs erfolgt ist.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verzeichnis der Bezirke, für die während des Kalenderjahrs 1914 die Anlegung des Grundbuchs erfolgt ist.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Full text

986 
insoweit, als nicht die Bestimmungen über das Verfahren in Verwaltungsrechtssachen 
(Art. 177 und 178) sowie das Verfahren bei Bildung von Genossenschaften (Art. 179—194) 
und das Entschädigungsverfahren (Art. 195) besondere abweichende Vorschriften enthalten. 
Die allgemeinen Bestimmungen (Art. 168—175) sind aber auch in den vorbezeichneten 
Verfahren dann anzuwenden, wenn sie den hierin enthaltenen besonderen Vorschriften nicht 
widersprechen, sondern sie ergänzen. 
§ 269. 
Verfahren in In allen im Vollzuge des Gesetzes von den Verwaltungsbehörden zu behandelnden 
w Angelegenheiten ist ein möglichst einfaches und rasches Verfahren zu beobachten. 
Die Beteiligten sind von Amts wegen zu ermitteln und zu hören. Ausnahmen hievon 
find nur insoweit zulässig, als eine Anhörung eines Beteiligten unausführbar ist, z. B 
wegen unbekannten Aufenthaltes oder weil er nicht erreichbar ist. 
Von der Anberaumung einer mündlichen Verhandlung mit den Beteiligten ist nur 
dann Umgang zu nehmen, wenn nach Lage der Sache die Erledigung ohne weiteres auf 
schriftlichem Wege erfolgen kann und eine Schädigung der Interessen der Beteiligten im 
Falle der schriftlichen Behandlung nach jeder Richtung hin ausgeschlossen ist. Eine mündliche 
Verhandlung ist insbesondere auch dann anzuberaumen, wenn sie zur gütlichen Einigung 
der Beteiligten dienlich erscheint. Etwaigen Anträgen auf Anberaumung einer mündlichen 
Verhandlung seitens Beteiligter ist tunlichst stattzugeben. 
Wenn sich in zweiter Instanz eine mündliche Verhandlung mit den Beteiligten ale 
erforderlich erweist, kann mit deren Durchführung die erstinstanzielle Behörde beauftragt 
werden. Zu den mündlichen Verhandlungen können die Beteiligten oder deren Bevoll- 
mächtigte — unbeschadet der in den einzelnen gesetzlichen Bestimmungen vorgesehenen besonderen 
Rechtsnachteile — mit dem Eröffnen geladen werden, daß im Falle ihres Nichterscheinens 
nach Lage der Sache erkannt werden würde. Das persönliche Erscheinen des Beteiligten 
kann angeordnet werden, wenn dasselbe nach Lage der Sache notwendig erscheint. 
Die Behörden sind bei Ermittelung des Sachverhaltes an das Vorbringen der Be- 
teiligten nicht gebunden. Sie können insbesondere einerseits unabhängig von den Anträgen 
der Beteiligten Zeugen und Sachverständige vernehmen und andererseits die beantragte 
Vernehmung solcher ablehnen, insoferne sie die Vernehmung nach pflichtgemäßem Ermessen 
für belanglos erachten. Die Verwaltungsbehörden werden sich aber bei Ermittelung des 
Sachverhalts stets vor Augen zu halten haben, daß sie den ganzen Sachverhalt von Amts 
wegen zu ermitteln und zu diesem Zwecke alle Beweise, die zu seiner Feststellung nötig sind, 
zu erheben haben. 
Die Bestimmungen in §§ 4 bis 6, 10 und 12 der Vollzugsvorschriften vom 
25. Januar 1901 zu dem Gesetze vom 8. August 1878, betr. die Errichtung eines
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment