Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Volume count:
6
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Sitzung des Kolonialraths.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Bekanntmachung. 
In das bei diesem denha geführte 
Prokurenregister sind für die Komman- 
ditgesellschaft W. Richter & Co., 
Hauptniederlassung Hamburg, Zweig- 
niederlassungen in Zanzibar und 
Daressalaam, folgende Eintra- 
gungen erfolgt: 
Zu laufender Nr. 1, Prokurist: 
Apotheker Walter Lacuen hierselbst, 
ist eingetragen am 22. April 1895: die 
Prokura ist erloschen am 18. April 1895; 
zu laufender Nr. 2, Prokurist: 
Kaufmann Paul Devers hierselbst, 
ist eingetragen am 23 April 1895; die 
Prokura ist erloschen am 19. März 1895. 
Unter laufender Nr. 6 ist am 
30. April 1895 eingetragen, daß dem 
Apotheker Walter Laenen und dem 
Kaufmann Arthur Leser hierielbst 
Kollektioprolura mit Wirkung vom 
18. April 1895 ab ertheilt worden ist. 
Zanzibar, den 2. Mai 1895. 
Der Kaiserliche Konsul. 
J. V.: (iu) 
Das Kasino zu Dar-es-Salaäm be- 
absichtigt zum 1. Oktober d. Is. die 
Oekonomenstelle anderweit zu 
besetzen. Es zählt etwa 60 bis 
80 Theilnehmer, fürt zwelche volle Ver- 
pflegung und Getränke nach vorher 
vereinbarten festen Sthene in zwei Preis= 
lagen zu liefern sind. Das Tafelgeschirr 
“h Bedienung stellt der Unternehmer, 
doch kann dasselbe event. vom der- 
seingen Verwalter übernommen werden. 
Zum Betrieb gehört ein versügbareo. 
Kapital von etwa 20 000 M 
Der Vorsitzende des Pooncuarfandes, 
N. v. Bennigsen. G) 
Ein intell. kräft. j. Deutscher 
22 Jahre alt, suchl- Stell. auf 
Plantage, Faktorei u. s. - 
Gef. Oif. a 7"77) 
Lermaan Nöhrdauz, 
Magdeburg, Steinstr. 9— 10. 
Böing & Dormann, 
TRLI S., 
64 Schützenstrasze, 
seit vielen Jahren am hiesigen 
Platze ansässig, empsehlen sich zum 
Einkauf sämmtlicher deut- 
schen Erzengnisse. (16*) 
  
bhotog graphische hparate. 
Ers : 
Entit MHitnacsie, Bbrescden. 
Kutalog (300 8.) 20 P. 
— 311 — 
–—“.:t6“·“————.— 
Internationale Wörterbücher: 
Sachs-Villatte[ Auret-Sanders 
r. Encyklopädisches Wörterbuch 
der englischen u. deutschen Sprache. 
Teil ##: Teil II: 
4. 
Er. Ausg. Hand- u. Suul- ul- Auss. 
§ Engl.-deutsch Deutsch-engl. 
  
  
8. Auslage! Peil 1 von von 
Teil 1 5 heigen eile k„ * 
nebstSuppl! D in ein. Praof. Dr. El. Muret. Prof. Dr. D. Sunders. 
2010 7 n and. geb.Erscheint seit 1891 in Lielerungen 
geb. 42 A 5 ien. 13N.50 P’ . A 1 Mk. 50 Pl. 
geil II 7— jea. Teil Der erste Halbbund, A—K des 
150 S8. Prz): einz. geb. ersten Teiles liegt fertig vor. 
Keb 42 N. 853 Seilan7 9.25 .. 
. Sachs-Vilntte ist die Krone der 
in Deutschland erschienen. Wörter- 
bücher. Selten hat ein Werk eine so 
uIIxgemeine. vielscitige und wohl- 
rerlliene Anerlemes gelunden, 
wie dieses Lexikon.“ 
(Wendt. Encyklopäd. p. 179.) 
Sachs-Willatte Dzw. Muret-Sanders sind unter allen ühnlichen Werken 
die neucsten, reichhaltigsten und vollständigsten. Siec sind 
die einzigen, welche bei jedem Worte ungeben: 1. Ausspruche, 
2. Gross- oder Kleinschreihung. 3. Konjugation und Declination. 
Stellung der Aliectira. 5 l mologie eic. E 
Adresse: Langense neidtsen erlnesb. (Drof. ( G. Langenscheidt), 
Berlin SW. 46. 
Preis geb. 21 Mk. 
Ist jedenfalls das her- 
vorrugendste Werk der heutigen 
anglo- germanischen Leaikogra- 
phie . . . 
(Uher Land u. Jleer, Stuttgart, 
Helt 12. 1892.) 
  
  
  
  
  
  
"e—.. 
Tiypelskirch & (0. 
Berlin JW., Mittelstraße Nr. 25 part., 
empfehlen sich zur Besorgung von (11*) 
Expeditivns-Ansristungen 
aller Art nach überseeischen Ländern, speziell nach den Tropen, sowie auch zur 
Beschaffung von einzelnen Stücken für Jagd= und Reisezwecke. 
Sachgemäße Zusammenstellungen auf Grund persönlicher Erfahrungen und 
nach dem Urtheil erfahrener Reisenden werden auf Wunsch gern angefertigt 
und dazu Angaben über Ziel, Zweck und ungefähre Dauer der Reise erbeten. 
  
Verlag der Königl. IHoflbuchhandlung von E. S. Mittier & Sohn, 
Berlin, SWI2, Kochstrusse 68—71. 
GereitentafeIn fir das dahr 1006. 
IHerausgegeben vom Reichs-Marine-Amt. 
Redaktion: Observatorium zu Wilhelmshawen. 
Mit 14 Blätiern in Steindruck, 
enthaltend Darstellungen der Gezeitenströmungen in der JNordecc, 
im Englischen Kunul und der Irischen See. 
Lreis Marlse 4, 60.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.