Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Volume count:
6
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 338 
Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrika-Linie Oemburg Ohasrita) 
  
  
Reise Letzte Nachrichten 
Reichspostdampser 
chsposidampfet von nach bis 28. Mai 1895 
# 
„Kaiser"“ . .. Hamburg Durban am 27. Mai an Tanga. 
„Kanzler"“ Fgzjur Zeit im anburder Hafen. 
„HBundesrath“ Durban Hamburg am 22. Mai ab Durban. 
Rei . .·.. Onkban Hamburg am 28. Mai ab Neapel. 
tdn ....·. Hamburg Durban am 25. Mai ab Amsterdam. 
„Generalll Hamburg Durban am 8. Mai ab Lissabon. 
  
  
— .z———————J--N3— —. J — JJ — - 
SS — —5 S 
’7VNTTTTTTYTNYT7T77T7TTN 
  
Anzeigen. 
Inserale (jür die breigespallene Petibgeite oder deren Maum' 25 Ricnnig) sind an die r Verkrichsleitung. Verlin SWI2. ochstraße (—4 
*m-l Zweigstelle, SW1l, Bernburger Straße 22a, einzusenden. 
  
Nachruf, 
Am 27. Mai d. starb in 
Tanga, Deutsch- #s. nach kur- 
zem Rrankenlager an perniziöser 
Malaria der Kaiserliche Bezirko= 
richter, Königlich preußische Gerichts- 
assessor 
SaccaRIN HEVDEN 
5, 300, 400, 450 und 500 mal süsser als Zueker. 
Für Privatgebranch und Industriczwecke, billiger als 
3 Zucker. Gegen klimatische Einllüsse unemplindlich. In- 
herr Georg Rönnenkamp. ·. ---- - 
UestontuscltcnpawknngeninltsttSSLkUTtvonmclikcrcnlcllo- 
gis-sannlicstcnliolirzuckcts,dahei-grösstclkaumsund 
Nachdem er drei Jahre den klima- 
tischen Einflüssen getrotzt hatte, (iewichtsersparniss auf Keisen und Erpedicionen; 
rasste ihn die tückische Krankheit praktisch für llaushallung, unentbehrlich lür# Dinbetiker. 
hinweg. Er war ein tüchtigerZ Reiner Zuckergeschmack, keine Gährungserzeugung. 
Beamter und ein vortresflicher Freiproben und I’rospekte dureh die Ulersteller. 
Mensch. Er hinterläßt in der Ko- 
lonie nur Freunde, die trauernd Dr. F. von Heyden Nachfolger, 
an seinem Grabe stehen. Chemische Fnbrik, (os) 
Dar-es-Saläm, den 28. Mai 1895. 
In Vertretung: " 
v. Trotha. « 
Lacdebeul Dresden. 
  
  
  
  
  
  
Teplitzer Stadtquelle. » — 
feinstes, natllrllenes kohlensdure-· B erlin er Exp ort - Tafel - W eißbier, 
haltiges, alkallsches Mineralwasser. 
Die Sättigung mit Kohlensünr##in den Tropen mit Erfolg eingeführt, von den verehrlichen Messeverwaltungen 
ist Kiinstlich’ vervollständigt. « in den deutschen Kolonien seit Längerem ständig bezogen, dort sehr beliebt, Jahre 
1 " „77 lang haltbar, nur aus bestem Malz und Hopfen hergestellt. Das Bier ist sehr 
O#s beste und bllligste Falelwasser erfrischend und sehr belömmlich, auch von den Herren Aerzten der deutschen 
der Welt. Sch hl- 
7 —————“] ur— hutztruppe empfohlen. 
Truchtvolles,krüftitkes Mleussens. 1 Versand in Kisten zu 50 11 und 100 ½ Exportflaschen. 
Jahrelunge Ilaltbarkeit wird * . 
gut-antun · MitnaheranngebotcnstehtausWunschgernzuDIeusten 
VUIMMUMIUkslmmkksHWoI Berliner Weißbierbrauerei und Malzfabrik 
R.), daher absolnt keimfrei und von Albert Bier 6 
KröOsster Reinheit, " 2 ẽ 
Grösste Iportzifler unter den " Berlin, Stralanerstraße 3—6. Begründet 1792. 
böhmischen Säuerlingen. Für Deutsch-Ostafrika, Sansibar und Madagaskar hat die Deutsch-Ostafrikanische 
Uebernahms-Bedingnisse # ausser- Gesellschaft den Alleinverlauf. 
orriiie nm——m Alleinige Verlreter für den sonstigen Export: 
esc n Ver- . %. 4 
sendung (Toplitzer Stadtquelle) der Harder & de Voß, Hamburh, Gr. Burstah 36—38. 
Stadtgemelnde Teplitz i. B. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.