Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für den Monat Oktober 1894.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns der Marshall-Inseln, betreffend das Anpflanzen von jungen Kokosnußbäumen.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für den Monat Oktober 1894.
  • Verfügung des Kaiserlichen Landeshauptmanns der Neu-Guinea-Kompagnie wegen Abänderung der Verordnung vom 15. August 1888, betreffend die Anwerbung und Ausführung von Eingeborenen des Schutzgebietes als Arbeiter.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 2 — 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Oktober 1894. 
Eine Nupie zum — von 1,1325 At) 
  
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
golle fur Salahrid volzschlag— Neben. 4 
Haupt-Zollamt AusfuhrEinfuhr Nbabes Gebühren Einnahmen Insgesammt 
Np. P. Np. P.] Np. P. Rp. P.] Np. P.] Rp. P. — Mk. Pf. 
l 
s'anga....... 555«614913— 13 — 32 45 72 111586 53— 6327 08 
Pangani. .... 1297 201 3856 6 20 — 26 Kt 85 55 48 = 5986 11 
Bagamooon 7239 339331 44 15 — 7 07 82 22| 16715 42 = 18930 48 
Dar-es-Saltloyon 1918 1611393 59 15 — J— 104 63)3432 10 = 15211 92 
Kilwa .... 73388289551 R-859»45783«31119147-1349273 
LndI ....... 733013306042 6— 46 28 111 560555 11 = 11953 73 
Mikindadadn m— — — — — — ——«——— —-’: 
Zusammen25679233545110106—1012 28 1240 46 634189 43 = 71902 05 
29081 MTk.0L148 MK. MUM. Mk. 10 03 Mr- 
87 Pf. 43 Pf. 05 Pf. 59 Pf. 11 Pf. 
  
Verfügung des Kaiferlichen Landeshauptmanns der Neu-Gni Komz i 
wegen Abänderung der Verordnung vom 15. August 1888, betr. die Anwerbung 
und Ausführung von Eingeborenen des Schutzgebietes als Arbeiter. 
Unter Aufhebung der Verfügung vom 30. November 1893 werden die Vorschriften der die An- 
werbung und Ausführung von Eingeborenen des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie als Arbeiter 
betreffenden Verordnung vom 15. August 1888 (Verordnungsblatt für 1888 Nr. 4, Seite 55 ff.) zu 8 9 
Littr. c, abgeändert, wie folgt: 
„c) Daß von dem Beginne der Vertragszeit an, spätestens aber nach Ablauf eines 
Monats vom Tage der Anwerbung an, ein bestimmtes Monatslohn nach Maßgabe des 
Vertrages, entweder in baarem Gelde oder in Handelswaaren zu den an dem Bestimmungsorte 
üblichen Ladenpreisen, gewährt, und daß die Hälfte dieses Lohnes erst nach Ablauf der Dienstzeit 
unter Aussicht der Ortsbehörde bezw. des dentschen Konsulats ausgezahlt werde. — 
daß für Wegläufer und für Kranke, welche ihre Krankheit selbst verschuldet 
haben, sowie für Kranke, welche außer diesem Falle länger als 14 Tage hinter- 
einander arbeitsunfähig sind, während der längeren Dauer der Krankheit, aufs 
Grund einer von den vorgenaunten Behörden auszustellenden Bescheinigung über 
die Dauer der jedesmaligen Arbeitsversäumniß der Lohn in Wegfall komme, daß 
Wegläufer auf Antrag durch die vorgenaunten Vehörden für die Zeit, während 
welcher sie ihren Verpflichtungen sich entzogen haben, zum Nachdienen angehalten 
werden können.“ 
Der in Betracht kommende Absatz des dem § 10 (a. a. O. S. 59) beigefügten Verhandlungsschemas 
(Schema 1 a. a. O. S. 67) ist entsprechend abzuändern. 
Friedrich Wilhelmshafen, den 18. Oktober 1894. 
Der Landeshauptmann des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie. 
H gez. Schmiele. 
444.4 4 4 4 4u. 4 A k. u. S. A. E. A u. A. S. A. . A. E. . K. . A. . A A. AA. K. A. A.S. . A. A. A. . u. E. A. u. A. S. S. A. Au. A A. A. S5r. AAAAAAAAAZ„ 
Personalien. 
Selondlieutenant a. D. Fonck, bisher vom Jufanterie-Regiment Graf Werder (4. Rheinisches) 
Nr. 30, und Sekondlientenant a. D. Kuhlmann, bisher vom Infanterie-Regiment Nr. 144, — sind mit 
dem 12. Dezember 1894 der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika zugetheilt worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment