Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Volume count:
6
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung, betreffend Ergänzung des § 2 Nr. 8 der Dienstanweisung, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit in dem südwestafrikanischen Schutzgebiete, vom 27. August 1890.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnung, betreffend Ergänzung des § 2 Nr. 8 der Dienstanweisung, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit in dem südwestafrikanischen Schutzgebiete, vom 27. August 1890.
  • Ernennung des Amtmanns Dr. Seitz zum stellvertretenden Standesbeamten im Schutzgebiete Kamerun.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat April 1895.
  • Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns für das südwestafrikanische Schutzgebiet, betreffend die Meldepflicht der Nichteingeborenen.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
heranogegeben in der Kolonial-Ablheilung dro Auowärligen Amls. 
  
VI Jahrgang. Berlin, 15. Juli 1895. Uummer 14. 
Jle "u Beicl•hrist erscheint am 1. und 14. irdes Monats. Derselben werden als Beihefte Pegch dic mindestens einmal ** —— 
Mittheilungen von Forschungsroisenden und — J eutschen Schutzgobleten“, horausgege * t ihorr v. lmar. 
Der viertelsährliche #ben#nennang . dad Kolo lalt mit den Bihes#en beträgl beim Bezuge durch die Post und die enenn 6r 
irelt unter Streisband durch die k Mi. W Deutschland und Sereich tn Kk. 3,75 für die Länder 
Weltpoftoereins. — Einsendungen und Anfragen In An che »Don-n- andln "ng. in Ernst Siegfried Mittler und S h 
szz uochmane 68—71, zu — . 
  
  
Inhalt. Amtlicher Theil. Verorduung, betressend Ergänzung des 8 2 ur. 8 der Dienstanweisung, betresfend die 
Ausübung der Gerichtsbarleit in dem südwestafrikanischen Schutzgebiete, vom 27. August 1890 S. 345. — Ernennung 
des Amtmanns Dr. Seig zum stellvertretenden Standesbeamten im Schutzgebiete Kamerun S. 345. — Nachweisung 
der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat April 1895 S. 346. — Verordnung 
des Kaiserlichen Landeshauptmanns für das südwestafrikanische Schutzgebiet, betressend die Meldepslicht der Nicht- 
eingeborenen S. 346. — Personalien S. 347. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 347. — Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landes. 
polizei von Deutsch- - am 31. Mai 1895 S. 348. — Deutsch-Ostafrika: Ueber die Thätigkeit der ostasrika- 
nischen Gosellschaft S. 352. — Abnahme der Hungersnoth S. 354. — Kamerun: Nevision der Zoll= und Handels- 
erhältnisse S. 354. — Iülcher Kaffeeproben aus dem botanischen Garten in Victoria S. 354. — Togo: Besuch 
M. Kreuzer „Sperber“ S. 354. — Handelsentwickelung S. 354. Aus dem Vereich-= der Nsltonen! in 
den Schutzgebieten und der Wutifiilgvereik Bewegung . 355. — Aus fremden Kolonien: 
Deutschlands Handel mit Ostindien 1894 S. 356. — Te legraphenlinten! in Mozambique S. 360. — Cholera am Nothen 
wßze S. 361. — Verschiedene Se. Ostafrikanische Nutzpflanze S. 361. — Hühnereier in Ostafrik 
S. 361. — Ueber Herstellung von Hefen in Afrika S. 361. — Litteratur-Verzeichniß S. 361. — Shösabewegulhen 
S. 362. — Verlehrs-Nachrichten S. 362. — .Anzeigen. 
  
  
S 
S 
Amtlicher Theil. 
Gesehe; Perordnungen der Keichsbehörden. 
Verordnung, betreffend Ergänzung des § 2 Nr. 8 der Dienstanweisung, betreffend 
die Ausnbung der Gerichtsbarkeit in dem südwestafrikanischen Schutzgebiete, 
vom 27. August 1890. 
Auf Grund des § 11 des Gesehzes, betresfend die Nechssverhältniss der deutschen Schutgebiete 
(R. G. Bl. 1888, S. 75) wird in Ergänzung des § 2 Nr. 8 der Dienstanweisung, betreffend die Ausübung 
der Gerichtsbarteit in dem südwestafrikanischen Schuhgebieie vom 27. August 1890, Folgendes bestimmt: 
Die mit der Wahrnehmung der Geschäfte der Bezirkshauptmannschaften betrauten Beamten sind 
befugt, polizeiliche Vorschriften für ihre Bezirke oder für Theile derselben zu erlassen und gegen die Nicht- 
befolgung derselben Geldstrafen bis 150 Mark, Freiheitsstrafen bis sechs Wochen und Einziehung einzelner 
Gegenstände anzudrohen. 
Berlin, den 29. Juni 1895. 
Der Reichskanzler. 
(L. S.) gez. Füsst zu Bohenlohe. 
Auf Grund des § 4 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutgebiete 
(N. G. Bl. 1888 S. 75), des § 1 des Cesehes von 4. Mai 1870 (B. G. Bl. S. 599) und der Kaiser- 
lichen Verordnung vom 21. April 1886 (N. G S. 128) ist dem Großherzoglich badischen Amtmann 
Dr. Seiß beim Kaiserlichen Gouvernement in gallet für seine Person und die Dauer seiner amtlichen 
Thätigkeit im Schutzgebiete von Kamerun die allgemeine Ermächtigung ertheilt worden, im Falle der Ab- 
wesenheit oder sonstigen Behinderung des Koaiserlichen Gonverneurs bürgerlich gültige Eheschließungen 
betreffs aller Personen, welche nicht Eingeborene sind, vorzunehmen und die Geburten und Sterbesälle 
derselben zu beurkunden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.