Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Volume count:
6
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns für das südwestafrikanische Schutzgebiet, betreffend die Meldepflicht der Nichteingeborenen.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
    Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnung, betreffend Ergänzung des § 2 Nr. 8 der Dienstanweisung, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit in dem südwestafrikanischen Schutzgebiete, vom 27. August 1890.
  • Ernennung des Amtmanns Dr. Seitz zum stellvertretenden Standesbeamten im Schutzgebiete Kamerun.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat April 1895.
  • Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns für das südwestafrikanische Schutzgebiet, betreffend die Meldepflicht der Nichteingeborenen.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 347 — 
85. 
An Stelle des Neuanziehenden oder des Abziehenden lann für die Erfüllung der Meldepfticht 
haftbar gemacht werden der im Schutgebiete sich aufhaltende Dienstherr, Arbeitgeber, Vorgesetzte oder Ehe- 
gatte desselben. 
Für diese Personen beginnt im Falle des § 4 die einmonatliche Frist mit dem Tage der Abreise 
des Abzumeldenden. 
8 6. 
Im Schutgebiete vorkommende Geburten von Nichkeingeborenen sind durch den ehelichen Valer, 
event. durch die Multer, innerhalb zweier Monate der Bezirkshauptmannschaft anzuzeigen. 
Binnen gleicher Frist sind Todesfälle durch den im Schutzgebiete wohnenden Dienstherrn, Arbeit- 
geber, Vorgesetzten, Ehegalten oder durch denjenigen Nichteingeborenen zur Anzeige zu bringen, welcher mit 
dem Verstorbenen in häuslicher Gemeinschest gelebt bbatte, 
87. 
Zuwiderhandlungen gegen vorstehende Vor chrijten werden mit Geldstrafe bis zu 300 Mark oder 
Haft bis zu vier Wochen bestraft. 
Vorstehende Verordnung tritt mit dem 1. 8#n d. Is. für das hiesige Schußgebiet in Krast; durch 
dieselbe wird das Geset, betreffend die Cheschließung und die Beurkundung des Personenstandes von 
Bundesangehörigen im Auslande, vom 4. Mai 1870 nicht berührt. 
Windhoek, den 21. April 1895. 
Der Kaiserliche Landeshauptmann a. i. 
(L. S.) gez. Leutwein. 
VVVVVWVVWVVVNTVYVVVVNVVVVDVVNDV WVVVVVIbTVVVYVI°VVVIVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVTYVTVTY 
Perspnalien. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Oberstlieutenant v. Trotha, à la 
Suile des Lauenburgischen Jäger-Bataillons Nr. 9 und stellvertretendem Gouverneur von Deutsch-Oslafrila, 
die Funktionen des Kommandeurs der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika zu übertragen. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den Major Leutwein, à la suite des 
Infanterie-Regiments Graf Kirchbach (1. Niederschlesischen) Nr. 16, unter Versetzung zu den Offizieren 
a la suite der Armee zum Landeshauptmann für das südwestafrikanische Schutzgebiet zu ernennen. 
Major v. Frangois, à la suite der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika, hat das Dienstl- 
auszeichnungskreuz erhalten. 
Dem Stationschef von Langenburg v. Eltz ist der Titel eines Kaiserlichen Bezirksamtmanns 
verliehen worden. 
Dem Feldwebel Gillmeister in der Schuhtruppe für Deutsch-Ostafrika ist das Allgemeine Ehren= 
zeichen verliehen worden. 
Der Assistenzarzt 2. Klasse a. D. Dr. Müller ist mit dem 9. Juli aus der Schutztruppe für 
Deutsch-Ostafrika ausgeschieden. 
/ -. t + J»Y5 ä K § + .... 
Nichtamtlicher Theil. 
Personal-Machrichten. Der Zollassistent 2. Klasse Sellentin hat am 
deulsch, Ostasrita. 3. Juni das Schutgebiet verlassen. 
Der Kaiserliche Gonverneur Major v. aoil 
mann hat Anjang Juli von Neapel die Reise nach beim 
dem Schutgebiete angetreten. 
Der Buchhalter Stadelmann ist als Schreiber 
Bezirksamt Tanga angestellt worden. 
Der Zolldireklor Hohmann, der Bezirksamts-= n Der als Nechnungsbeamter in den Dienst. des 
schreiber Lenrit der Deottillenschrriber Kramer, 1 Kaiserlichen ouvernements getretene frühere Jahl- 
der Maschinist Spenker haben am 3. Juni einen meisteraspirant Seidlib hat Anfang Juni die Aus- 
Heimathsurlaub angetreten. 1 reise angetreten.
	        

Downloads

Downloads

Full record

METS METS (entire work)
TOC
Mirador

This page

Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.