Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Volume count:
6
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei von Deutsch-Ostafrika am 31. Mai 1895.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 364 — 
  
125, 300, 400, 450 und 500 mal süsser als Zucker. 
Vũr Privatgebruuch un. d Lidustriezwecke, billiger als 
Zucker. Gegen klimatisehe Linslüsse uncmplindlich. In 
Westentaschenpackungen mit Süsskraft von mehreren Kilo- 
gramm besten Rohrzuckers, daher grösste Raum- und 
Gewichtsersparniss aul Reisen und IErpedisionen; 
Draktisch für Haushallung, unentbehrlich für Dianbetiker. 
Reincr Zuckergeschmack, keine Gährungscrzeugung. 
Freiproben und Prospekte durch dic Ulersteller. 
Dr. F. von Heyxden Nachfolger, 
Chemische Fabrik, 
(“) 
Radebenl-Lresden. 
  
  
  
  
Tippelskirch & Co. 
Berlin NW., Mittelstraße Nr. 25 part., 
eimpfehlen sich zur Besorgung von (1r*) 
Ezpeditions-MAusrüstungen 
aller Art nach überseeischen Ländern, speziell nach den Tropen, sowie auch zur 
Beschaffung von einzelnen Stücken für Jagd= und Reisezwecke. 
Sachgemäße Zusammenstellungen auf Grund persönlicher Erfahrungen und 
nach dem Urtheil erfahrener Neisenden werden auf Wunsch gern angesertigt 
und dazu Angaben über Ziel, Zweck und ungefähre Dauer der Reise erbeten. 
„Hdler“-Jahrräder. 
von Heinrich Kleyer, Adler= Fahrradwerle, 
Feankfurt M. Lieserant v. Kaiserl., Königl. u. u. 
örden. Prämiirt mit den höchsten Auszeichn. 
u Chicago, Magdeburg, Hannover, Mailaud 
fü 
  
Süchirte Kataloge gegen 10 Pf. FPortomarke. 
Berliner Export-Tafel-Weißbier, 
in den Tropen mit Erfolg eingeführt, von den verehrlichen Messeverwaltungen 
in den deutschen Kolonien seit Längerem ständig bezogen, dort sehr beliebt, Jah 
ahre 
lang haltbar, nur aus bestem Malz und Hopfen hergestellt. Das Bier ist sehr 
erfrischend und sehr bekömmlich, auch von den Herren Aerzten der deutschen 
Schutztruppe empfohlen. 
Versand in Kisten zu 50 ¼1 und 100 ½ Exportflaschen. 
Mit näheren Angeboten steht auf Wunsch gern zu Diensten 
Berliner Weißbierbrauerei und Malzfabrik 
Albert Bier, (13) 
Berlin, Stralauerstraße 3—6. Begründet 1792. 
Für Deutsch-Ostafrika, Sansibar und Madagaskar hat die Deutsch-Ostafrikauische 
Gesellschaft den Alleinverkauf. 
Alleinige Vertreter für den sonstigen Export: 
Harder & de Boß, Hamburg, Gr. Burstah 36—38. 
E. Hanbroen, kambur. 
anerkannt solldes und reelles 
Export-undlmporthaus 
wünscht Verbludung mit 
Importeuren und Händlern 
europäischer Fabrikate 
sowie mit (as*) 
Exporteuren von Produkten. 
Reserenzen zu Diensten und erbeten. 
  
ANE 
Alle Apperate u. Zubebon 
————.——————— 
d. Bestellunqen. Spec: Aus- 
EIIII 
Gr Preisliste kostenfrei. 
Lehrbuch IMN.50. 
Kôer WIIhelm St#6. 
BRLLN 
  
(3o*) 
M. Hecht, Görlitz, 
Kunsttischlerel photogr. Appurute. 
– Sberscitt: (u) 
W* Cameras für Tropen in Teak, 
Mahagoni und Nussbaum. 
  
   
  
  
  
E DARETZEIN. 
Ab- 
tung und 
nul Grund 
durch 
UNRATR — 
Uim a. 
Adr.: 
d. O. 
Goldrand Ulm.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.