Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • No. 42.) Verordnung, die veränderte Organisation der evangelisch-lutherisch-kirchlichen Mittelbehörden betreffend. (42)
  • No. 43.) Verordnung, den Eintritt der Wirksamkeit des Gesetzes über das Verfahren in Administrationssachen, vom 30ten Januar 1835. betreffend. (43)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(2560) 3 
obern Verwaltungsbehörde zu befinden und liege ein dagegen anderweit ergriffenes 
Rechtsmirtel zur Beschlußnahme vor, so ist, in so fern nicht die vollständige Er- 
örterung der Sache vorher noch eine interlocurorische Verfügung an die Unter- 
behörde erfordert, (§. 20. des Gesetzes) darüber an das betreffende Ministerium 
Beriche zu erstatten und darauf nach §. 18. flg. des Gesetzes zu verfahren. 
d. 5. Wegen derjenigen in bereirs anhängigen Administrativstreitigkeiren vor dem 1sten 
Mai dieses Jahres bekannt gemachten Entscheidungen, wogegen nach bisherigen Grundsätzen 
die Einwendung eines Rechtsmittels noch zulässig gewesen wäre, und in so fern nicht nach 
dem Mandate vom 4ten August 1827. bereits Rechtskrafe eingerreren ist, soll die nach 
. 13. des Gesetzes zu Einlegung des Recurses geordnete zehntägige Frist, vom 1sien Mai 
an, letzkern Tag selbst ausgeschlessen, zu laufen anfangen. Ob über die in Folge dessen 
eingehenden Recurse die Kreisdirectionen selbst in zweiter, oder das betreffende Ministerium 
in letzter Instanz zu entscheiden haben, hängt von Werschiedenheit der im §. 4. unter b. 
und c. bemerkten Fälle ab. 
. 6. In den am 1sten Mai bereits anhängigen Administrativ= und Polizei-Straf- 
sachen ist wegen der an diesem Tage vorliegenden und noch unerledigten Rechrsmircel jeden 
Falls und ohne Unterschied, obschon zwei gleichförmige Entscheidungen vorhanden sind, oder 
nicht, an die vorgesetzte Instanz, die Kreisdirection oder das Ministerium Bericht zu er- 
starten. 
. 7. Wegen der in Administrativjustizsachen bis zum 1sten Mai von den Verwal= 
tungsministerien an die ihnen nachgeordneten Behörden zur Anzeige abgegebenen und noch 
unerledigten Beschwerden ist von den Kreisdirectionen, an welche sie gelangen, ohne Uncer- 
schied der Fälle an das betreffende Ministerium Beriche zu erstarten, und dessen Entschlies- 
sung darauf zu erwarten. 
Hiernach ist sich von den Behörden, und sonst Jedermann, den es angehr, zu achten. 
Dresden, den B##en April 1835. 
Ministerium des Innern. 
von Carlowistsz. 
— 
Letzte Absendung: am 21fsten April 1835.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment