Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Volume count:
6
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Allerhöchster Erlaß. betreffend Anrechnung eines Kriegsjahres für die an den Gefechten in Deutsch-Ostafrika im Jahre 1894 betheiligt gewesenen deutschen Militärpersonen.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herauegegeben in der Kolonial-Ablheilung des Auswärligen Aule. 
  
  
VI Jahrgang. Berlin, 15. September 1895. Nummer 18. 
Selr eitlhrilt. erscheint, 1. und d „Derselben nrde ald eee rbeigelüch e die —2 intal erscheinenden 
Der iertalfährliche Abon a für das Kolonialblalt mit den Bei esten betragt beim n durch die vn%n und bee, enin * 
—direlt unter Sireisbaud durch die Verlanohnhhanolung Mt. 3.50 für Deutschland und Oesterreich #sn t. 3.75 für die Gu 9 
Biucioiii. — ccen und Aniragen % an die Königliche Hofbu- „banmolun von 6r n si egfried i. un 
SW2, ochltratze 68—71, zu richten. 
Inhalt: Amtlicher Theil. Allerhöchster Erlaß. betresffend Anrechnung eines Ariegsahres für die an den Gesechten 
in Deutsch-Ostafrila im Jahre 1894 betheiligt gewesenen deutschen Militärpersonen S. 457. — Ertheilung der 
Ermächtigung zur Vornahme standesamtlicher Befugnisse an den jedeomaligen Stationschef von Langenburg S. 457. 
— Erlaß des Kaiserlichen Gouverneurs Dr. v. Wissmann an die Europäer des deutsch zostafrikanischen Schuhgebietes 
58. — Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns für das südwestafrikanische Schutzgebiet, betressend 
Vesteuerung des Hausirhandels S. 458. — Personalien S. 459. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 459. — Deutsch= Ostafrika: airschasilice 
Versuchsstation in Usambara S. 461. — Sammlung naturwissenschaftlicher Gegenstände S. 461. — Togo: Samm- 
lung naturwissenschaftlicher Gegenstände S. 162. — Aus dem Bereiche der Missionen iir den Schutz- 
ebieten und der Antisklaverei-Bewegung S. 462. — Aus fremden Kolonien: Ueber die wirth- 
schaftliche Entwickelung des britischen Ostinotes S. 465. — Spanische Besitzungen im Golf von Guinea S. 4 
Französisches Kolonialministerium S. 468. — Verschiedene Mittheilungen: Ueber die Wirkung des cefen 
vom. Eirmeewehr N/88 S. 468. — — Industrie in Ostasien S. 468. — Ueber den Wegebauer Wilson 
— Litterarische Lesprechungen. S. 469. — Litteratur- Jergeichnig- S. 469. — Schisssbewegungen S. 469. — 
— Nachrichten S. 470. — Anzeigen. 
  
Amtlicher Theil. 
Gesekke; Verordnungen der Reichsbehüörden. 
Ich bestimme, daß die von Theilen der Schußtruppe für Deutsch-Ostafrika im Jahre 1894 
gelieferten Gefechte, und zwar: 1. das Gesecht im Mligosithal bei Kwambora am 25. Februar 1894, — 
2. das Gefecht bei LQua-Msundo am 6. März 1894, — 3. die Einnahme der Boma des Häuptlings 
Kidulu von Kitara am 1. April 1894, — 4. das Gesecht bei Mawudje am 11. Juni 1894, — 5. das 
Gefecht bei Uiansi am 13. Juni 1894, — 6. das Gefecht bei Kundäß am 2. August 1891, — 7. die 
Strafexpedition gegen das Sultanat Bulima vom 30. Juli bis 6. August 1894, — 8. das Gesecht bei 
Kilwa-Kiwindje am 7. September 1894, — 9. das Gefecht bei Konko am 13. Olktober 1894, — 10. die 
Erstürmung der Festung Kuirenga in Uhehe am 30. Oktober 1894, — 11. der Ueberfall durch die Wahehe 
bei Mage am 6. November 1894 — im Sinne des 8 23 des Gesetzes, betressend die Pensionirung und 
Versorgung der Militärpersonen des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine, vom 27. Juni 1871, als 
ein Feldzug gelten, für welchen den daran betheiligt gewesenen deutschen Militärpersonen ein Kriegsjahr 
in Anrechnung zu bringen isl. 
Gegeben Neues Palais, den 5. September 1895. 
(L. S.) gez. Wilhelm. 
In Vertretung des Neichskanzlers: 
An den Reichskanzler (Reichs-Marine-Amt). gez. Hollmann. 
Auf Grund des § 4 des Gesetzes, betressend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete 
(N. G. Bl. 1888 S. 75), des § 1 des Gesetzes, betreffend die Eheschliehung ande- die Beurkundung des 
Personenstandes von eneseer im Auslande, vom 4. Mai 1870 (B. G. Bl. S. 599) und des § 18 
der Allerhöchsten Verordnung vom 1. Jannar 1891 (N. G. Bl. S. 1), betreffend die Nechtsverhältnisse in 
Deutsch-Ostafrika, sowie auf Grund der Allerhöchsten Verordnung vom 2. Mai 1894 ist dem jedesmaligen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.