Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Volume count:
6
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

459 
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den vortragenden Rath in der Kolonial= 
Abtheilung des Auswärtigen Amts, bisherigen Wirklichen Legationsrath Hellwig zum Geheimen Legations- 
rath zu ernennen. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, Herrn Dr. Gruner und Herrn Konsul a. D. 
Vohsen den Rothen Adler-Orden IV. Klasse und den Herren Premierlieutenant v. Doering und Stabs- 
arzt Dr. Doering den Königlichen Kronen-Orden IV. Klasse zu verleihen. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Lientenant Freiherrn v. Dobeneck, 
Adjutant der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, die Erlaubniß zur Anlegung der 2. Klasse III. Stufe des 
Sansibarischen Ordens „der strahlende Stern“ zu ertheilen. 
Das Kommando zur Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika des Hauptmanns a. D. Fischer, des 
Premierlientenants a. D. Langheld und des Oberstabsarztes 2. Klasse a. D. Ior. Becker ist nach Ablauf 
ihres dreijährigen Kommandos zu derselben unter Vorbehalt späterer Umrangirung verlängert worden. 
Der Assistenzarzt 2. Klasse a. D. Dr. Reinhard, bisher vom Infanterie-Regiment Nr. 136, ist 
mit dem 21. August d. Is. der Schußtruppe für Deutsch-Ostafrika zugetheilt worden. 
Der Zahlmeisteraspirant von der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika Bauer ist zum Zahlmeister 
befördert worden. 
in der Schutztruppe für Kamerun ist das Militär-Ehrenzeichen 2. Klasse verliehen worden. 
Folgenden farbigen Mannschaften der Schußtruppe zu Kamerun: dem Feldwebel Musa Awere, 
Sergeanten Andu, den Gefreiten Cap Steif, Biai, Ugille und Davis und den Gemeinen John I. 
und William Taylor ist die Krieger-Verdienstmedaille 2. Klasse verliehen worden. 
"°“3 — — 
Nichtamtlicher Theil. 
Perwnal-Zachrichten. 
Deutsch-Ostafrika. 
Die in den Dienst des Kaiserlichen Gouverne= 
und war deshalb auf seinen besonderen Wunsch 
im Frühjahr 1893 der Forschungsstation Misahöhe 
beigegeben worden. Ueber zwei Jahre war er dort 
ments gelretenen Brunnenbauer Büchmann und 
Vith sind am 11. d. Mts. nach Dar-es-Saläm 
abgereist. 
Ramerun. 
Der Kommandeur der Kaiserlichen Schutztruppe 
Rittmeister v. Stetten hat am 2. September die 
Heimreise nach Deutschland angetrelen. 
— l 
Togo. 
Der Führer der Togohinterland-Expedition 
Dr. Gruner ist Anfang September in Deutschland 
eingetroffen. « 
  
Am 3. September wurde in Köln der eben erst 
aus Togo eingetroffene Botaniler Ernst Baumann 
von einem unerwarteten plöhlichen Tode im 24. Le- 
bensjahre hinweggerafft. Der Verstorbene, welcher 
aus Brieg gebürtig war, hatte von jeher eine leb- 
hafte Liebe zu naturwissenschaftlichen Studien gehegt 
als Assistent Dr. Gruners und selbständig thätig 
und hat durch seine Umsicht und Thatkraft trotz seiner 
Jugend sehr wesentlich zur Entwickelung der Station 
beigetragen. Noch im Frühjahr dieses Jahres hat 
er sich gelegentlich des Ausbruchs von Unruhen in 
einigen Dörfern ausgezeichnet bewährt und viel zu 
der glücklichen Beendigung der Zerwürfnisse unter 
den Eingeborenen beigetragen. Die größten Ver- 
dienste hat sich aber Baumann um die wissenschast- 
liche Erforschung des Schutzgebictes erworben. Seine 
Sammlungen auf botanischem, zoologischem und ethno- 
hraphischem Gebiete haben die größte Anerkennung 
bei den deutschen Behörden gesunden. Eine Reihe 
gröserer wissenschaftlicher Arbeiten, für die er um- 
sangreiche Vorstudien gemacht hatte, können leider 
nun nicht mehr zur Vollendung gebracht werden. 
Es dürfte nicht leicht sein, einen Ersatz für den zu 
den besten Hoffnungen berechtigenden jungen Forscher 
zu finden, da er sich ebenso vielseitig wie pflichttren 
und thatkräftig erwiesen hat.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.