Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Amtlicher Theil.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herauogegeben in der Kolonial-Ablheilung des Auswärligen Aule. 
  
VI. Jahrgang. gerlin, 1. Oktober 1695. Rummer 19. 
uin Zeilschrift erscheint am 1. und 15. lebes Monats. S werden als 3 beigelsot. die mlndestene, Eingal Pe hcheinfnden 
„Mitthsilungen von Forschungsroisenden und Qelo brten n aus den deutschen usgot- t. Fros 
Zi Liertelsährliche Abennewenkspreis ür das Kolonialblatt " den Beigesten an Wei B ane u et nnd die Vu .. 8 ca 
,,dsteltunlckSttetqu-th»Ich-e Uequqsbachhond NkksNük Deutschlon nnd Desterreich · An ür Länder 
Weltpostvereins. — Einsendungen und Aufragen ½ an 8 Köni liche Haosochhaudiung von Ernsi ttst S . sud So 
rlin ###. Koch Maet 68—71, # —. 
Inhalt: Amtlicher Theil: Personalien S. 477. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 478. — Deutsch-Ostafrika: Reise des Gounerneurs 
Dr. v. Wissiem woch dem *és%0 des Schubgebsetes S. 478. — Linderung der Hungersnoth S. 481. 
Kamerun: Uebe s Bakokoland S. 482 Ueber das Land und Voll der Balong S. 482. — Ueber eine 
Reise ins —e und 4%7 dreimonatlichen Aufenthalt daseäst S. 484. — u#er. die Reise der Herren 
lechtritz und Dr. Passarge S. 489. — Togo: Tsetsesliege S. 455 Deutsch-Südwestafrika: Von *r 
Vereron S. 489. — Hendrik Witbooi S. 490. Aus dem Vereiche der Missionen in den Sch 
gebieten und der Antisklaverei= Vewegung S. 490. — Aus fremden Kolonien: Deutschlands Santt 
mit Freetown (Sierra Leone) im Jahre 1894 S. 491. — Lerschiedene Mittheilungen: Vorlesungen am 
Seminar für orientalische Sprachen S. 492. — Viehseuchen in Indien S. 492. Zähmung von Zebtas S. 494. — 
Vertrag Portugals mit der deutschen Ostafrika-Linie S. 494. — Läterakische Vesprechungen 95. — Litteratur- 
Verzeichniß S. 495. — Schiffsbewegungen S. 496. — Verkehrs- Nachrichten S. 496. — Anzeigen. 
Amtlicher Theil. 
Perspnalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Premierlicutenant der 
Reserve v. Carnap-Quernheimb den Königlichen Kronen= Orden 1V. Klasse zu verleihen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Sekondlientenant Volk- 
mann in der Schutztruppe die Erlaubniß zur Anlegung des ihm von Sr. Durchlaucht dem Fürsten von 
Schwarzburg-Sondershausen verliehenen Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes III. Klasse mit Schwertern 
zu ertheilen. 
  
Der Dircktor der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amts Wirtliche Geheime Legationsrath 
Dr. Kayser ist vom Urlaub zurückgekehrt und hat die Geschäfte wieder übernommen. 
Für S. M. S. „Sperber“ sind ernannt: Reince, Korvettenkapitän, als Kommandant; v. Zitze- 
wiß, Lieutenant zur See, als erster Offizier; Orth, Licutenant zur See; Benc, v. Klitzing, Unter- 
lieutenants zur See; Dr. Behrens, Assistenzarzt 1. Klasse; Lindemann, Obermaschinist. 
Für S. M. S. „Hyäne“: Deubel, Kapitänlieutenant, als Kommandant; Kloebe (Friedrich). 
Lieutenant zur Sce, als erster Offizier; Tägert (Wilhelm), Licutenant zur See; Loesch, Unterlientenant 
zur See, Dr. i Assistenzarzt 1. Klasse; Prüfer, Obermaschinist. 
Dem Major à la suite der Schuttruppe für Deutsch-Südwestafrika, v. Frangois, kommandirt 
zur Dienstleistung beim Reichs-Marine-Amt, ist auf sein Gesuch der Abschied mit der gesetzlichen Pension 
und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Schutztruppe für Deutsch= Südwestafrila mit den für 
Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen bewilligt worden. 
Der Premierlieutenant in der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika, v. Heydebreck, ist aus 
der Schutztruppe ausgeschieden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment