Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Allerhöchste Kabinets-Ordre, betreffend die Anrechnung von Kriegsjahren in Südwestafrika und Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Amtlicher Theil.
  • Allerhöchste Kabinets-Ordre, betreffend die Anrechnung von Kriegsjahren in Südwestafrika und Kamerun.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika in den Monaten Juni und Juli 1895.
  • Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei von Deutsch-Ostafrika am 31. August 1895.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Holouial-Ablheilung des Auswärligen Amls. 
  
  
  
VI. Jahrgang. Berlin, 15. Oktober 1895. Unmmer 20. 
Bil ’nr erscheint am 1. und 15. Monats. Dre werden als Leiiheite, heenor die mindestens einmal viertellåhtltg erscheinenden 
ungeavoakkschlm und Gele mien den dentschen Schut 75 # be 2 .— Freiherr v. nekelman. 
Jt dierresch i r das Kol lalt mit den Beie esten beträgt beim Bezuge durch !l und die Buchhandlungen 
—, direkt unler Enneisband durch die Wrägola Flu Mk. 3,.50 für Deutschland und Hesterreich ndien Rl. 3,75 für "(n Hander es 
Weltpostereins. — Einsendungen und Anfragen an à40 Königliche goikbrent von Ernst Sicgfried Milller b 
SWI2, Kochstrabe 68—71, Sichter 
  
Inhalt: Amtticher Theit: Allerhöchsie Kobinets- -Ordre, zucssen die Anrechnung von riegssahren in Sudwesi- 
afrika und Kamerun S. 505. — Nachweisung der Brulto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für T Dentsch-Ostafrika 
in den Monaten Juni und Zuli 1895 S. 506. — Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei von Deutsch- 
Ostafrika am 31. August 1895 S. 506. — Personalien S. 510. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 511. — Deutsch-Ostafrika: Ueber eine Expedition 
nach Turn S. 512. — Ueber eine Expedition nach Kitengule S. 514. — Ueber eine von der Station Kilossa 
eingesandte Kasseeprobe S. 514. — Kamerun: Ueber eine Neise von Yaünde nach Kribi S. 514. Ueber eine 
Vereisung des Sanaga S. ö1é. — Togo: Handel S. 516. — Sammlung naturwissenschaftlicher Gegenstände 
S. 517. — Deutsch-Südwestafrika: Ueber einen Zug des Kaiserl. Landeshaupltmanns nach Grotfontein S. 517. 
Die Mörder des Reiters Wilke S. 518.— Ueber Hendrik Witbooi S. 518. — Aus dem Bereiche der Issionen 
in den Schutggebieten und der Antisklaverei- Bewegung S. 518. — Auos fremden Kolonien: Ueber 
Britisch-Neu-Guinea S. 520. — Handel von Hawaii im Jahre 134 S. 521. — Verschiedene Mittheilungen: 
er Red Gum-tree (Ducalyptus rostrata, Schlechtendahl) 522. — Litterarische Besprechungen 523. — 
Litteratur- Verzeichnih S. 524. — Schiffsbewegungen S. 521. — afehre Nachrichten S. 521. — Anzeigen. 
Amtlicher Theil. 
Gesetze; Perordnungen der Reichsbehörden. 
Allerhöchste Kabinets-Ordre, betreffend die Anrechnung von Kriegsjahren in 
Südwestafrika und Kamernun. 
Ich bestimme, daß die militärischen Unternehmungen der bei der Landeshauptmannschaft von 
Südwestafrika oder dem Gouvernement von Kamerun auf Grund von Dienstverträgen gebildeten Truppen 
im Sinne des § 23 des Gesetzes, betreffend die Pensionirung und Versorgung der Militärpersonen des 
Reichsheeres und Meiner Marine u. s. w., vom 27. Juni 1871, und des § 49 des Reichsbeamtengesetes. 
vom 31. Märg 1873 als ein Feldzug anzusehen sind. Denjenigen aus dem Heere oder Meiner Marine 
zu diesen Truppen übergetretenen Mililärpersonen, welche in üdwestafrika in je einem der Jahre 1893 
und 1894, in Kamerun in einem der Jahre 1891, 1892, 1893 und 1894 an einem Gesecht theilgenommen 
haben, kommt je ein Kriegsjahr zur Anrechnung. Der Theilnahme an einem Gefecht ist eine fortlaufende 
Dienstzeit von zwei Monaten in je einem der bezeichneten Jahre gleichzustellen, mit der Maßgabe, daß, 
wo zwar eine fortlaufende ienstzeit von zwei Monaten vorliegt, ihr Ende aber nicht in dasselbe Kalender- 
jahr wie ihr Anfang fällt, ein Kriegsjahr zur Anrechnung kommt. 
erlin, den 17. September 1895. 
(L. 8.) (gez.) Wilhelm I. R. 
(agez.) Fürst von Hohenlohe. 
An den Reichslanzler (Auswärtiges Amt).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment