Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei von Deutsch-Ostafrika am 31. August 1895.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Amtlicher Theil.
  • Allerhöchste Kabinets-Ordre, betreffend die Anrechnung von Kriegsjahren in Südwestafrika und Kamerun.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika in den Monaten Juni und Juli 1895.
  • Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei von Deutsch-Ostafrika am 31. August 1895.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 511 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
#r 8 
2 m1 
3 513 Farbige 
Ober- Lazareth- Etats- 2 . . i – . 
lozareth= ehülfen mäßiges Char- Astari Armirung Bemerkungen 
zehülsen LehnlsenSchreiber * z Effendi * regu- inre— 
— — 1 läre guläre 
— Werner — — — 1 2 39 — — 
C » . 
--—--—-I2.-,0- — 
— — — — — 3 29 — — 
— — — — ———-—- 2 231 — — 
— ——— 
1 1 — — ——2 15 25. — — 
  
III. Beurlaubt nach Enropa. 
Loren= Thelip'ps' Witte Kutztit —— — — —— — Spiegel Garnisonlazareth 1 
scheidt Prinage Sieler 1 Berlin 
| * Bach Marinelazareth Lehe 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
1 2 2 1—————— — 
Kommandirt. 
D 
Krank. 
“ 7) Lazareth Dar-es-Salam 
— — — — — — — — — — — 4. Lazareth Lindi 
Rekapitulation. 
6 11 2 — 22 7 i 94 1409 139 42 
1 1 — — — — 2 15 235 — — 
1 2 2 1 — — — — — — — 
8 14 4 1 I 229510911644439 42 
Allerhöchst mit den Funktionen des Kommandeurs beauftragt: 
gez. v. Trotha. 
Nichtamtlicher Theil. 
Perspnal-Machrichten. Langen im Aussichtsrathe dieser Gesellschaft sowie 
.»... ..0 als Vorstandsmitglied der Abtheilung Köln in ebenso 
Am 2. Oktober verstarb plöblich auf seinem Land= zielbewußter wie maßvoller und würdiger Weise die 
gute bei Köln der Königlich preußische Geheime deutschen kolonialen Interessen gefördert. Der Ko- 
Kommerzienrath Eugen Langen. Der Verstorbene lonialrath, welchem der Verewigte seit dessen Be- 
trat im Jahre 1886 in die koloniale Bewegung ein. gründung angehörte, verliert in ihm eine allseitig 
indem er in ganz heworragender. Weise bei der geschätzte und bewährte Kraft. Sein Andenken wird 
neuen Gründung der Deutsch-Ostafrikanischen Gesell= ein gesegnetes bleiben 
schaft betheiligt war. Seit dieser Zeit hat Herr ·
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment