Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Volume count:
6
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung, betreffend die Erhebung von Gewerbesteuern.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnung, betreffend die Erhebung von Gewerbesteuern.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Zollermäßigung für eingeführte Waaren der Missionsgesellschaften.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Einführung eines Eingeborenen-Schiedsgerichts für die Dörfer am mittleren Wuri.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Einführung eines Eingeborenen-Schiedsgerichts für die Landschaft Bodiman.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Einführung eines Eingeborenen-Schiedsgerichts für die Anwohner des Sannaga.
  • Bekanntmachung für das Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Verfügung, betreffend die Ermächtigung der Stationsvorsteher von Friedrich Wilhelmshafen und von Herbertshöhe zur Ertheilung der Erlaubniß an auswärtige, im Schutzgebiete handeltreibende Schiffer behufs Ausübung genehmigungspflichtiger Gewerbebetriebe in demselben.
  • Verordnung für das Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie, betreffend Vermessungstarif.
  • Verordnung für das Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie, betreffend Abänderung des Zolltarifs vom 30. Juli 1888.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolonial-Ablheilung des Auswärligen Amts. 
  
V1I. Jahrgang. 6 Berlin, 15. ovenber 109. munmer 22. 
Diele Zeitschrift erscheinl 4 und 15. jedes Monats. —— werden als * beigesaor die mindestene, Einpol F gicheinfnden 
„Mitthe eilungen von Por#m reisonden und Oelchrten aus den deutschen Schutzgobloten“, hernusgog. z Frolul 
Der vierkijahrliche. orusota. sfür das Kolonialblall mit den Beihe### Smrane beim b —— inu t und die Wne n la 
, direkt unter Stireifband durch i*o Pertagohnchbandlng. Mk. 3,.50 für Demichland und l Unncen, nk. 3.75 für die Länder 
Mlinostob. — Ererinsendungen und Anfrage n Lnnkv an die Königliche Hetepchbonoen 8 von Ernst Sicgfried Mirer und Soh 
W#. Kochnrade 68—71, zu gichien 
  
  
Inhalt: Amtlicher Theil: Verordnung, betressend die Erhebung von Gewerbesernern S. 50%. — ¶ Berordnung des 
halserlichen“ Gouverneurs von Kamernn, betressend Zollermäßigung für eingeführte Waaren der Missionsgesellschaften 
. 570; desgleichen, belressend Einführung eines Eingeborenen-Schiedsgerichts für die Dörfer am miltleren. Wuri 
S. 570; egechen für die Landschaft Bodiman S. 571, sowie für die Anwohner des Sannaga S. . 
Vekanntmachung für das Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie S. 573. — Verfügung, bettestene die Ermach- 
tigung der Slalionsvorsteher von Friedrich Withelmshafen und von Herbertshöhe zur Ertheilung der Erlaubniß an 
auswärtige, im Schutzgebiete handeltreibende Schisser behufs Ausübung genehmigungspflichtiger Gewerbebetriebe in 
demselben S. 574. — Verordnung für das Schutzgebiet der Neu-Guinea- „Kompagnie, betressend Vermessungstarif 
S. 574; deSgleichen, betreffend Abänderung des Zolltarifs vom 30. Juli 1888 S. 575. — Personalien S. 575. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 575. — Sitzung des Kolonialraths S. 576. — Deutsch- 
Ostafrika: Geschäflsbericht der Eisenbahngesellschaft- für Deutsch-Ostafrika (Usambara= ainie) s 577. — Kamerun: 
Ausbildung von Kamerunnegern zu Handwerkern S. 578. — Aus dem Bereiche der NMissionen in den 
Sin Ggebieten und der Antisklaverei-= Vewegung S. 576. — Aus fremden Kolonien: Westaustralien 
. 580. — * von “ Louis (Mauritius) im Jahre 1894 S. 581. — Handel im Niger Coast Protectorate 
Ordc 
  
S. 581. — Neuer Zolltarif von Dahomey et Dépendences S. 582. — Verschiedene Mittheilungen: Ver- 
arbeilung ver' Seieh 440 Namie, Chinagras genannt) S. 582. — Ueber die Vanille S. 583. — Besuch der 
Insel Tumbatu S. 5 — Anbau von Canaigre S. 584. — Expedition Dr. Donaldson *WEl½# S. 584. — 
Litterarisches in 585. — Litterarische Vesprechungen S. 585. — Litteratur-Verzeichniß S. 588. — Schiffs- 
bewegungen S. 588. — Veriehrs- Nachrichten S. 588. — Anjzeigen. 
Amtlicher Theil. 
Geseke; Verordnungen der Reichsbelürden. 
Verordnung, betreffend die Erhebung von Gewerbestenern. 
Unter Aufhebung der Verordnung vom 28. Juni 1888, betressend die Erhebung von (Gewerbe- 
steuern, und der diese Verordnung abändernden Verordnungen vom 15. Juli 1889 und 2. August 1890 
wird für das Schutzgebiet der Marshall-Inseln bestimmt, was folgt: 
81. 
Von den im Schuhgebiete ansäfsigen kaufmännischen Firmen wird eine Gewerbesteuer erhoben, 
welche in zwei Stufen von jährlich 15 000 und 6000 Mark zur Erhebung kommt. 
§ 2. 
Die Einstellung in die einzelne Stufe erfolgt durch den Landeshauptmann unter Berücksichtigung 
des Geschäftsumfanges der pflichtigen Firma. 
83. 
An sonstigen Gewerbesteuern kommen zur Erhebung: 
a) für Schank= und Gastwirlhschaften aller Art 800 Marl jährlich, 
4b) für Schiffe, welche für Rechnung einer im Schutgebiete nicht ansässigen Firma daselbst Handel 
treiben (trading vessels), 1000 Mark für jede Reise, 
J#) für jede Handeisstation in den Marshall-Inseln 100 Mark jährlich, 
d) für jede Handelsstation in Naurn 200 Mark jährlich.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.