Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei von Deutsch-Ostafrika am 31. Oktober 1895.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnung des Kaiserlichen Landeshauptmanns für das südwestafrikanische Schutzgebiet,betreffend Ertheilung von Erlaubnißscheinen zur Einfuhr von geistigen Getränken und Verabfolgung derselben an Eingeborene.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Rangliste der Schutztruppen für Deutsch-Ostafrika, Kamerun und Deutsch-Südwestafrika.
  • Vertheilungsplan der Schutztruppe und Landespolizei von Deutsch-Ostafrika am 31. Oktober 1895.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Beilage zu Nr. 23 des "Deutschen Kolonialblattes", VI. Jahrgang. Allerhöchste Verordnung über die Schaffung, Besitzergreifung und Veräußerung von Kronland und über den Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken in Deutsch-Ostafrika im Allgemeinen. Vom 26. November 1895.

Full text

  
Zahl= Ober- 
Kom- Kom- S. 
Ober- Lieute-DOber -- Ser- Unter- 
Garnisonort man- pagnie- " Aerzte 2 meister= seuer= Feldwebel « 
deur führer8n nants ärzte S. » geantenofsizteke 
führer 5 S aspiranten werker 
  
  
  
  
  
  
  
  
Beurlanbt nach Curopa. 
  
      
  
    
    
     
   
Kieferle Bach * 
mann 
      
Kranfk. 
  
  
  
  
  
Rekapitulation. 
I. Schutztruppe 1 1 8 26 1 2 12 — 10 1 7 10 23 
II. Landespolizei — — 2 — — — — — 2 — 3 — 5 
III. Beurlaubt — — 3 6 — — 3 1 1 — 8* 10 1 
Zusammen 1 1 — 1 13 32 1 1 I 2 I 15 1 1 I 13 I 1 I 1s«k I 20 I 29 
Dar-es-Saläm, den 1. November 1895. 
  
Perspnalien. 
Dem Lientenant Kielmeyer von der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika ist die Erlaubniß zum 
Aulegen des ihm von Sr. Majestät dem König von Württemberg verliehenen Ritterkreuzes 1. Klasse des 
Friedrichs-Ordens mit Schwertern Allerhöchst ertheilt worden. 
  
Der Sekondlieutenant a. D. Freiherr v. Dobeneck und der Assistenzarzt 1. Klasse a. D. Dr. Preuß 
scheiden mit dem 25. bezw. 21. Dezember 1895 aus der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika aus. 
Der Sekondlientenant v. Selchow scheidet mit dem 25. November 1895 aus der Schutztruppe 
für Deutsch-Südwestafrila aus. 
Nichtamtlicher Theil. 
Perspnal-Machrichten. Der zur Verstärkung des Postpersonals bestimmte 
" · Postsekretär Amram tritt am 15. Januar die Reise 
deutsch-Oltafrika. nach Dar-es-Saläm an. 
Der in den Dienst des Kaiserlichen Gonverne- 
ments getretene Rechnungsbeamte Ulrich reist im Der Zollassistent 1. Klasse Reimer ist mit Hei- 
Januar nach Dar-es-Saläm ab. mathsurlaub in Deutschland eingetroffen. 
Der auf der Slation Langenburg im Dienste des 
Kaiserlichen Gouvernements thätige Maschinist An- 
dersen ist am 20. September d. Is. am Hitzschlag 
verstorben. 
Ramerun. 
Der Kaiserliche Gouverneur v. Puttkamer ist 
mit Erholungsurlaub in Berlin eingetroffen. 
— —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment