Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aus fremden Kolonien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Full text

— 450 — 
Tarif, 
nach welchem das Brückgeld für die Benutzung der festen Brücke 
über den Rhein bei Cöln zu erheben ist. 
Es wird entrichtet: 
I. von jedem Fußgänger mit oder ohne Last.. — Sgr. 2 Uff. 
Anmerkung: 1) Kleine Kinder, welche auf dem 
Arme getragen werden, sind brück- 
geldfrei; ebenso ist 
2) wer zu einem Fuhrwerke gehört, 
wofür die Abgabe zu III. u. oder 
b. gezahlt wird, oder Thiere, wo- 
für die Abgabe zu II. a. oder b. 
entrichtet wird, reitet, führt oder 
treibt, brückgeldfrei. 
II. von Thieren: 
a) für ein Pferd, Maulthier oder einen Maulesel. 
h) für ein Stück Rindvieh oder einen Esel . . 1 — = 
P)für eine Ziege, ein Fohlen, Kalb, Schaf, Schwein 
oder anderes kleines Vieh, welches frei geführt 
oder gelrieben wnd . .... — " 3 
Anmerkung: Für Thiere, welche auf einem 
Fuhrwerk oder in einem Trag- 
korbe über die Brücke gebracht 
werden, wird keine besondere 
Abgabe erhoben. 
— 
*l 
2 
* 
III. vom Fuhrwerke: 
a) für ein beladenes, d. h. für ein solches, worauf 
sich außer dem Führer noch andere Personen, 
oder außer dem Zubehör und Futter für höch- 
stens drei Tage an anderen Gegenständen mehr 
als zwei Zentner befinden 3. — 
b) für ein unbelades 1 = 6 
c) für einen Handwagen, Handkarren oder Hand- 
schlitken, beladen oder unbeloaden — 3 
An-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment