Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1905
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXVI.
Volume count:
XXVI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Den Vollzug des Gesetzes über die Verbesserung der Feldeinteilung (Feldbereinigung) betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr.XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Bekanntmachung. Den Vollzug des Gesetzes über die Verbesserung der Feldeinteilung (Feldbereinigung) betreffend.
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)

Full text

484 XXVI. 
g 28. 
Besitzstandstagfahrt und Beschwerdeerledigung. 
(1) Die Tagfahrt wird durch den Vorstand der Kulturinspektion oder dessen Stellvertreter 
geleitet, welcher über die Verhandlungen ein Protokoll aufnimmt. 
(2) Den Erschienenen sind die bisherigen Arbeiten genau zu erläutern und alle gewünschten 
Auskünfte zu erteilen. 
(3) Erinnerungen und Beschwerden gegen die Feststellung des Besitzstandes sind, wenn mög- 
lich, sofort zu erledigen. Kann dies nicht geschehen, so sind sie in der Tagfahrt protokollarisch 
aufzunehmen und späterhin unter Leitung des Inspektionsvorstandes oder seines Vertreters zu. 
prüfen und zu verbescheiden. Sofern es erforderlich erscheint, ist der Beschwerdeführer zur 
Prüfung seiner Beschwerde einzuladen. 
(4) Die Bescheide der Vollzugskommission samt deren Begründung sind in einer besonderen 
Niederschrift, welche bei den Kommissionsakten verbleibt, aufzuzeichnen und den Beschwerde- 
führern entweder mündlich zu Protokoll oder schriftlich unter Beachtung der in § 8 ent- 
haltenen Weisungen zu eröffnen (Muster 13 a). Dabei sind die Beschwerdeführer gemäß § 13 
der Vollzugsverordnung zu belehren, daß sie wegen Verletzung wesentlicher Vorschriften des 
Gesetzes den Rekurs an die Oberdirektion ergreifen und daß sie ferner wegen erheblicher 
tatsächlicher Irrtümer oder wegen auffallender Benachteiligung eine nochmalige Prüfung ihrer 
Beschwerde durch die Oberdirektion beantragen könnten, daß aber beide Rechtsmittel binnen 
vierzehn Tagen von der Eröffnung (Zustellung) des Kommissionsbescheides ab bei der Ober- 
direktion oder bei der Vollzugskommission einzulegen und zu begründen wären. 
(5) Bei Beschwerden über vorübergehende Wertserhöhungen oder Wertsverminderungen, 
insbesondere über die Abschätzung von Obstbäumen, kann die Prüfung verschoben werden, bis 
durch die neue Zuteilung festgestellt ist, ob der Beschwerdeführer das betreffende Objekt 
abzugeben hat oder nicht (vergleiche 8§ 21 und 45). 
g 20. 
Rekursbeschwerde und Antrag auf nochmalige Prüfung. 
(1) Wird gegen den Bescheid der Kommission rechtzeitig eines der zulässigen Rechtsmittel 
(§ 28) bei der Vollzugskommission eingelegt, so hat letztere alsbald nach Ablauf der Rekurs- 
frist die eingekommene Beschwerde samt allen auf sie bezüglichen Akten an die Kulturinspektion 
zur Vorlage an die Oberdirektion zu übermitteln. 
(2) Eine Unterbrechung der Arbeiten der Vollzugskommission findet nur dann statt, 
wenn dies von der Oberdirektion besonders angeordnet wird. 
(3) Wird die Entscheidung der Oberdirektion innerhalb der vierzehntägigen Frist nicht 
angerufen, so wird bei der Fortsetzung der Arbeit vorerst keine Rücksicht auf die von der 
Vollzugskommission verworfenen Einwendungen genommen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

reference

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment