Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 248 — 
Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrika-Linie (GHamburg—Ostafrika). 
  
  
  
  
Reichspostdampfer Reise Letzte Nachrichten 
chaposidampf von 1 nach öis 13. April 1897 
„König Hamburg i Durban am 10. April ab Lissabon. 
„Herzog Durban i Hamburg am 7. April ab Neapel. 
„Kaiser Durban Hamburg am 6. April ab Sansibar. 
„Kanzlerrr Hamburg Durban am 13. April an Durban. 
„Bundesrathte Hamburg » Durban am 12. April an Tanga. 
„Reichstag" . amburg Durban am 25. März an Las Palmas. 
„Admiral“ ... Hamburg am p. April ab Mozambique. 
„General Iz. Zt. in Hamburg. 
   
  
  
Anzeigen. 
Jruseeraie (sfür die dreigespaltene Petikzeile oder deren Naum 25 —— an die Vertriebsleilung, Berlin SW i2 bBochstraße 68—71, 
usenden 
  
    
      
    
Goldene Medallle der Kolonialausstellung Berlin 1896. 
Oster-Grüässe 3 Heutschen Kolonialhause 
Unter Aufsicht hervorragender 
Mitglleder der Deutschen Kolonlal- 
Gesellschaitt. 
  
   
   
  
Vertrieb von Erzeugnissen 
aus deutschen Kolonien. 
     
Berlin C., 
lerusalemerstrasse 28. 
Narzihnn-Kler. Sparterie-Fler. 
Eier mit Crepe- Ueberzug. 
Eler-Attrapen. 
Berlin C.), 
erusalemerstrasse 28. 
Nester mit7 Elern. 
Afrlkanische Post. 
Kleblitz-Eler. — Kokos-Eier. 
    
   
     
    
   
  
   
    
   
Preislisten kostenlos u. portokrei. 
  
  
ringetragg Schotzmarke. 
— S#taselsche, Oscerarftkel sind aus Kamemren-Kasfo hergeatelit. —— 
ünktliche Zusendung erheischt baldige Bestellung. 
      
  
      
  
  
  
Deutsche Miltairdienst. Versicherungs-Anstalt 
= in Hann nnovor. — 
Vermögensbestand. 77 7 Memkonen Marxk. 
Abtheilung ## Militalrdienst. Versicherung. 
Zweck: Deckung der Kosten des Militslrdälemetes, Unterstützung von Berufs- 
soldaten, Versorgung von Invalid 
Nur Knaben unter 12 Juhren fnden in eieser. Abtheilung Aufnahme. 
Abtheilung Il: FKapital. u und Kriegs-Versicherung. 
(Abgekürzte Lebensversicherung.) 
Zweck: Versorgung von — und V#n. versorgune. Siche- 
- kkmvonKapttultenruchschuthmgvonAtthtlemumästu- 
Studienzwecke. 
Personen beilderlel Geschlechts hnden vom 10. Lebensjahre ab in 
dieser Abtheilung Aufnahme (16) 
  
Die Auszahlungen an Versicherungssumme, Prümienrückgewähr etc. 
im Laule des Jahres 1896 etugen 2 835 000, , die Gesammtanszahlungen 
seit Bestehen der Anstalt .K 10 375 000.—. Von 1878 bis Ende 1896 wurden 
erledigt 299 025 Anträge über A 361 071 210,— Versicherungskapital. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment