Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Amtlicher Kurs der Rupie für den Monat April.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für den Monat Januar 1897.
  • Amtlicher Kurs der Rupie für den Monat April.
  • Beitritt der Südafrikanischen Republik zur Akte der Brüsseler Antisklaverei-Konferenz.
  • Übersicht der bei dem Stationsgericht zu Herbertshöh im Laufe des Geschäftsjahres 1896 anhängig gewesenen Sachen.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete der Neu-Guinea-Kompagnie während des Geschäftsjahres 1896.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

258 
Seitens des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika ist der amtliche Rupienkurs für 
den Monat Aprll auf 1,312 Mark = 1 Rupie festgesetzt worden. 
Die Regierung der Südafrikanischen Republik ist in Gemäßheit des Artikels 98 der General-- 
Akte der Brüsseler Antisklaverei-Konferenz vom 2. Juli 1890 den Bestimmungen dieser Akte beigetreten. 
Uebersicht der bei dem Stationsgericht zu Herbertshöh im Laufe des Geschäfts- 
jahres 1896 anhängig gewesenen Sachen.) 
Es waren anhängig: 12 Sachen und zwar: 
  
  
  
  
  
  
* Name Lesetun Art der 
« IdesGeklchts Urtheil 
bdbes Verurtheilten Heimath mist u4616 Strafthat tbei Vollstreckung 
E Beisitzer 
1.) Topitik Gazelle-Halbinsel— je 1 Faden Diwarra Strafe Strafe u. Buße 
3 Torongbong - — 1 Diebstahl und sind gezahlt. 
(Donangi - — 16 aden Diwarra Bubße 
Gilip Neu--Mecklenbur— 1 Krei achen EW mit verbußt in 
Sereei 
3.Tokoa Gazelle-Halbinsel—1 Betrug 10 Fa u Bren bezw.] Diwarra 
60 Tage Gefängniß mit gezahlt. 
Zwangsarbeit 
4.o)Towangira - — Diebstahl 10 Ta c angnib mit verbüßt. 
wangsarbeit 
b) Tokindoll - — 1 SBedrhung mit der zwei Jahre Gefängniß mit büßt in Neu- 
Begehung eines Zwangsarbeit Guinea ab. 
erörechens « · 
5.] Tokoparie - —1 Diebstahl ein Jahr Poo esn mit 
6. Matang Neu-Medclenburg/ —1Körperverletzung ein Jahr Zwalngsarbeit ohne 
mmß im Loefängniß " 
7.] Totaia Gazelle-Halbinsell 1 — Mord Todesstrafe im 
ES— 
eee 
ier ein Jahr 
efaͤngniß mit 
Zwangsarbeit 
8.Towalira — 1 Diebstahl 8 Faden Diwarra bezw.]Diwarra ist 
Tage Gefängniß mit gezahlt. 
Zwangsarbeit 
9. a) Lan a Goan China — Diebstahl zwei V fre — mit 
2 zwangsa 
b u On - — ehlerei echs w nate — mit baten Strafe 
3 a Gin * — ! FP l sec Zwangsarbeit in deer= 
ab 
10.Gamoa Gazelle-Halbinse-— 1 Diebstahl wei e z Dir Strafe vr ist 
ge3 
11.] Labat Neu-Lauenburg 1 — Tobtschlag sech — Enn mit rsrl 6 ve- 
rbei a 
12.] Tioni „Mecklenb — 1 un l drei Ta e efångniß niitinerhetts 
NenMeenurg berschlagung * 8 Wod 5 
2 10, 
  
  
  
  
  
  
In zwei Sachen wurde mit Beisitzern, in zehn Sachen ohne Beisitzer verhandelt. 
  
*) Vergl. Deutsches Kolonialblatt 1896, S. 182. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment