Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)
  • Title page
  • Repertorium des siebenten Bandes.
  • Stück No. 91. (91)
  • Stück No. 92. (92)
  • Stück No. 93. (93)
  • Stück No. 94. (94)
  • No. 194. Bekanntmachung, die in das Königreich Preußen gehenden Wagenschubtransports betr. (194)
  • No. 195. Regierungsverordnung, die Einführung der Preßfreiheit betr. (195)
  • No. 196. Höchste Verordnung, die Aufhebung der Stuprationsstrafen betr. (196)
  • No. 197. Höchste Verordnung, die Wahlen zum konstituirenden Landtag betr. (197)
  • No. 198. Regierungsverordnung, die Aufhebung der Bundesbeschlüsse von 1819 etc. betr. (198)
  • No. 199. Regierungsverordnung, die Steuer vom Rübenzucker betr. (199)
  • No. 200. Bekanntmachung, die Publikation des Gesetzes über Einführung einer provisorischen Centralgewalt betr. (200)
  • No. 201. Regierungsverordnung, die Herabsetzung des Größenmaaßes der dienstpflichtigen jungen Mannschaft betr. (201)
  • No. 202. Regierungsbekanntmachung, eine Erläuterung des Statuts der Beamtenwitwen-Pensionsanstalt betr. (202)
  • No. 203. Regierungsverordnung, die Erhebung einer Zuschlagsabgabe von verschiedenen Waaren betr. (203)
  • Stück No. 95. (95)
  • Stück No. 96. (96)
  • Stück No. 97. (97)

Full text

92 
Es haben jedoch die seitbem bei dem Rekrutirungswesen gemachten Erfahrungen erge- 
ben, daß die Groͤße von 5 Fuß 8 Zoll uur von der Minderzahl der dienstpflichtlgen jun · 
gen Mannschasten errelcht wird, was elne zu schwere Belastung dieser Minderzahl insofern 
zur Folge hat, als von dieser Minderzahl die Dlenstpflicht alleln zu tragen ist, welche bel 
einem wenlger hohen Größenmaah sich auf eine weit groͤßere Anzahl von Koͤpfen vertheilet. 
Zur Beseitigung dieses Uebelstandes wird deshalb auf Hoͤchsten Befehl der Durch - 
lauchtlgsten Landesherrschaften die in Rede stehende Bestimmung der oben gedachten Spe - 
zialverordnungen hierdurch aufgehoben und fuͤr alle Landesthelle gleichmaͤßlg das Groͤßenmaaß 
der Militairpflichtigen vnn 5 Fuß 8 Zoll aus das fruͤhere Minimum von 5 Fuß 7 Zoll 
herabgeseßt, dergestalt, daß in Zukunft nur derjenlge Dienstpflichelge, welcher dieses letztere 
Groͤßenmaaß nicht erreicht, auf Befreiung vom Misitalrdlenste Anspruch hat. 
Hierdurch wird jedrch in der Hoͤchsten Verordnuug vom 2. Febr. v. J. (Gem. Ge- 
sets. Bd. VII. Seite 23.), nach welcher diejenigen jungen Leuce, welche mie dem Elnersete 
ihrer Militairpslichtigkelt die vorschrifesmäßige Gröhe ulcht haben, fernerhln nlcht mehr bloß 
zurückgesteilt, sondern vom Milikalrdienst sofort völllg sreigesprochen werden sollen, niche ver- 
andert, iudem diese Bestimmung auch künseilg sär die durch gegenwärtige Verordnung aus- 
gesprochene Herabsehung des Größenmaahes ihre volle Geltung behält. 
Gera, am 22. August 1848. 
Furstlich Reuß-Pl. gemeinschaftl. Landesregierung. 
Dr. Reichard. 
R. Müller. 
202. Regicrungsbekanntmachung, eine - des Staiuts der Beamtenwittwen-Pensiens= 
anstalt betr., vem 15. Sept. 184 
Um vorgekommene Zweisel über die Auslegung von §&. 14. und 23. des Statuts der 
Beamtenwittwen · Pensionganstalt zu beseltlgen, wird als Erlaͤuterung zu diesem Statute au 
Hoͤchsten Befehl der Durchlauchtigsten Landesherrschaften hierdurch verordnet, 
daß die in 9. 14. enthaltene Bestimmung, wonach suͤr Pfarr - und Schulstellen, 
bel welchen Substleurionen angeordnet sind, der Senior und der Substltut den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment