Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895. (79)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1895.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • [29] Gesetz, betreffend den Handel mit Giften. (29)
  • [30] Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 20. März 1895, den Handel mit Giften betreffend. (30)
  • Anlage I. Verzeichniß der Gifte.
  • Anlage II. Giftbuch.
  • Anlage III. Erlaubnißschein zum Erwerb von Giften.
  • Anlage IV. Giftschein.
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14 (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

*8 indischer, zextrakt, ztinktur, 
ydroxylamin, dessen Verbindungen und 
Zubereitungen, 
Halnpen zharz, knollen, -tinktur, 
irschlorbeeröl, 
Kodeln, dessen Verbindungen und Zu- 
bereitungen, 
Kokkelskörner, 
Kotoin, 
Krotonöl, 
Morphin, dessen Verbindungen und Zu- 
bereitungen, 
Narcein, dessen Verbindungen und Zu- 
bereitungen, 
Narkotin, dessen Verbindungen und Zu- 
bereitungen, 
Nieswurz (Helleborus), grüne, 
tinktur, wurzel, 
Nieswurz (Helleborus), schwarze, 
tinktur, wurzel, 
Nitrobenzol (Mirbanöh), 
Opium und dessen Zubereitungen mit Aus- 
nahme von Opium wflaster und wasser, 
Oxalsäure (Kleesäure, sog. Zuckersäure), 
Paraldehyd, 
Pental, 
Pilokarpin, dessen Verbindungen und Zu- 
bereitungen, 
Sabadill zextrakt, früchte, tinktur, 
Sadebaum spitzen, zextrakt, öl, 
Sankt Ignatius -samen, inktur, 
Santonin, 
-extrakt, 
-extrakt, 
Scammonia --harz (Scammonium)-wurzel, 
Schierling (Konium) 
-früchte, -tinktur, 
Senföl, ätherisches, 
Spanische Fliegen und deren weingeistige 
und ätherische Zubereitungen, 
kraut, extrakt, 
Stechapfel -blätter, extrakt, samen, tink- 
tur, — ausgenommen zum Rauchen 
oder Räuchern, 
119 
Strophanthus -extrakt,-samen, ztinktur, 
Strychninhaltiges Getreide, 
Sulfonal und dessen Ableitungen, 
Thallin, dessen Verbindungen und Zu- 
bereitungen, 
Urethan, 
Veratrum (weiße Nieswurz) 4tnktur, 
-wurzel, 
Wasserfhierling kraut, zextrakt, 
Zeitlosen zextrakt, knollen, -samen, tink- 
tur, wein. 
Abtheilung 3. 
Antimonchlorür, fest oder in Lösung, 
Baryumverbindungen außer Schwerspath 
(schwefelsaurem Baryum), 
Bittermandelwasser, 
Bleiessig, 
Bleizucker, 
Brechwurzel (lpecacuanha) zextrakt, tink- 
tur, -wein, 
Farben, welche Antimon, Baryum, Blei, 
Chrom, Gummigutti, Kadmium, Kupfer, 
Pikrinsäure, Zink oder Zinn enthalten, 
mit Ausnahme von: Schwerspath 
(schwefelsaurem Baryum), Chromoxyd, 
Kupfer, Zink, Zinn und deren Legi- 
rungen als Metallfarben, Schwefel- 
kadmium, Schwefelzink, Schwefelzinn 
  
(als Musivgold), Zinkoxyd, Zinnoxyd, 
Goldsalze, 
Jod und dessen Präparate, ausgenommen 
zuckerhaltiges Eisensodür und Jod- 
schwefel, 
odoform, # 
Kadmium und dessen Verbindungen, auch 
mit Brom oder Jod, 
Kalilauge, in 100 Gewichtstheilen mehr 
als 5 Gewichtstheile Kaliumhydroxyd 
1 enthaltend, 
Kalium, 
187
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment