Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 792 — 
Die Generalversammlung hat zu bestimmen, durch wen die Liquidation 
zu besorgen ist. 
g. 24. 
Streitigkeiten zwischen einzelnen Aktionairen und der Gesellschaft sollen 
durch zwei von den Parteien zu erwaͤhlende, eventuell von dem Handelsgerichte 
zu Coblenz zu ernennende, in Creuznach wohnende Schiedsrichter ohne Zulassung 
von Appell und Kassation geschlichtet werden. 
Kbnnen sich die beiden Schiedsrichter nicht einigen, so ernennt auf deren 
Antrag der zeitige Vorsitzende des Hanbelsgerichts zu Coblenz einen Obmann, 
welcher vorzugsweise aus den mit richterlichen Eigenschaften versehenen König- 
lich Preußischen Justizbeamten zu wählen und gegen dessen Ausspruch Appell 
und Kassation ebenfalls unzulässig ist. 
Beim Beginn des Verfahrens haben die gegen die Gesellschaft auftre- 
tenden Aktionaire dem Verwaltungsausschusse einen unter sich zu bezeichnen, 
welchem alle prozessualischen Akte in einer einzigen Abschrift zugestellt werden 
können. Thun sie dieses nicht, so ist die Gesellschaft befugt, ihnen alle Zu- 
stellungen in einer einzigen Abschrift auf dem Sekretariate des Königlichen 
Landgerichts zu Coblenz machen zu lassen. 
Zweiter Abschnitt. 
Die imeren Verwaltungs= und Geschäftseinrichtungen. 
Tit. IV. 
Die Generalversammlung. 
* 
Vorbehaltlich der im H. 23. enthaltenen Bestimmung nehmen nur die 
Besitzer der Aktien, die den Besitz derselben in den Büchern der Gesellschaft 
haben eintragen lassen, Theil an der Generalversammlung. Auch ist zu dem 
Ende erforderlich, daß die Einschreibung spätestens acht Tage vor dem Tage der 
Generalversammlung stattgefunden habe. 
Die vorbezeichnete Einschreibung erfolgt auf schriftliche Anmeldung bei 
dem Verwaltungsausschusse entweder gegen Vorzeigung der Aktien oder eines 
dem Verwaltungsausschusse als genügend erscheinenden Zeugnisses über den 
Besitz derselben. » , » 
Ueber die erfolgte Einschreibung wird auf Verlangen eine Bescheini- 
gung ertheilt. 
26. 
Spätestens einen Tag vor der Generalversammlung müssen die Besitzer 
der Aktien oder deren Bevollmächtigten sich ausweisen, daß der Besitz noch immer 
so besteht, wie er in den Büchern der Gesellschaft eingeschrieben ist. 
Dieser
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment