Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst vom 5. Dezember 1916.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst vom 5. Dezember 1916.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mittheilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Full text

Einleitung. 17 
derlich gehaltene Mitwirkung bei dem Erlaß der Ausfüh- 
rungsbestimmungen mit der gebotenen Schnelligkeit des 
Handelns zu verbinden. Man wird in beide Faktoren 
das Vertrauen setzen können, daß Reibungen durch ge- 
genseitiges Entgegenkommen vermieden werden. Außer- 
gewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Ent- 
schlüsse, und das Gesetz soll ja nur eine vorübergehende 
Erscheinung sein, deren Lebensdauer durch § 20 aus- 
drücklich auf den Krieg beschränkt ist. 
Im großen und ganzen betrachtet, bildet das Gesetz 
eine Aneinanderreihung öffentlichrechtlicher Normen, 
welche tief in die verschiedenartigsten Lebensverhältnisse 
eingreifen und den ausführenden Organen eine gewaltige 
Machtfülle übertragen. Die Schutzvorschriften treten ihr 
gegenüber weit in den Hintergrund und lassen dem freien 
Ermessen der Behörden den weitesten Spielraum, eine un- 
gewohnte Erscheinung für den Deutschen, der es sonst ge- 
wohnt ist, die Entscheidungen der Gerichts- und zumeist 
auch der Verwaltungsbehörden bis aufs J--Tüpfelchen 
durch zwingende Gesetzesvorschriften belegt zu sehen. Daß 
hier von der alten Übung abgewichen werden mußte, liegt 
in der Natur der Sache und bedarf keiner Rechtfertigung. 
Damit erschöpft sich aber nicht die Eigenart des Hilfs- 
dienstgesetzes. Eine weitere Besonderheit liegt darin, 
daß neben dem von ihm ausgeübten Zwange zur Betäti- 
gung noch ein gewisses Maß der Selbstbestimmung über 
die Bedingungen erhalten geblieben ist, unter denen die 
Beschäftigung erfolgt. Der öffentlich-rechtlichen Dienst- 
pflicht tritt der privat-rechtliche Dienst- oder Arbeitsver- 
trag zur Seite. Für die Rechtsanwendung wird dieses 
Hinübergreifen des einen Rechtsgebiets in das andere 
sicherlich manche Schwierigkeiten bieten. 
Für die vorliegende Ausgabe waren vorwiegend prak- 
tische Gesichtspunkte maßgebend; sie soll dem Fachmann 
wie dem Laien ein Wegweiser durch die oft recht ver- 
Herrmann, Hilfs#ienstgesetz. 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment