Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1814
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
9
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1814
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1892 (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1892. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1892. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1892. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1892. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1892. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1892. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1892. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1892. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1892. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1892. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1892. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1892. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1892. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1892. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1892. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1892. (17)
  • Nr. 84. Verordnung, die am 1. Dezember 1892 vorzunehmende Viehzählung betreffend; vom 30. September 1892. (84)
  • Nr. 85. Verordnung über die Herstellung der Lagerräume zur Aufbewahrung von Sprengstoffen; vom 30. September 1892. (85)
  • Nr. 86. Verordnung, die Feststellung einer Taxordnung für Feldmesser betreffend; vom 1. Oktober 1892. (86)
  • Nr. 87. Verordnung zu Ausführung des Reichsgesetzes vom 20. April 1892, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung; vom 12. Oktober 1892. (87)
  • Nr. 88. Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der schmalspurigen Secundäreisenbahn Taubenheim-Dürrhennersdorf betreffend; vom 25. Oktober 1892. (88)
  • Nr. 89. Gebührenordnung für Ortsgerichtspersonen vom 1. November 1892. (89)
  • Nr. 90. Verordnung, das Inkrafttreten der Gebührenordnung für Ortsgerichtspersonen vom 1. November 1892 betreffend; vom 2. November 1892. (90)
  • 18. Stück vom Jahre 1892. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1892. (19)

Full text

— 401 — 
die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben zu prüfen und bei wahrgenommenen 
Mängeln deren Abstellung zu veranlassen. 
6. Bis zum 17. Dezember sind die sämmtlichen Listen des Ortes, nach der 
Katasternummerfolge geordnet, und zwar seitens der Stadträthe, denen die Formulare 
direkt vom Statistischen Büreau des Ministeriums des Innern zugegangen, an dieses 
Büreau unmittelbar einzusenden, seitens der übrigen Stadträthe und der Gemeindevor— 
stände aber an die Amtshauptmannschaften abzugeben. 
Die Amtshauptmannschaften haben, nachdem sie sich von der formell vorschrifts— 
mäßigen Ausfüllung und Unterzeichnung überzeugt haben, sämmtliche Listen ihres Bezirks, 
ortsweise vereinigt und die Ortspackete nach alphabetischer Ordnung zu größeren, gehörig 
festverpackten Ballen zusammengeschnürt, bis zum 31. Dezember 1892 an das Sta- 
tistische Büreau des Ministeriums des Innern einzusenden. 
Jeder Rücksendung ist der mit den leeren Formularen empfangene Lieferschein 
wieder beizufügen und neben der Ziffer der erhaltenen die Zahl der ausgefüllt zurück- 
folgenden Formulare anzugeben. 
#10. Etwaige, bei der Bearbeitung der Ermittelungsergebnisse seitens des Sta- 
tistischen Büreaus wahrgenommene Mängel werden durch das letztere den betreffenden 
Stadträthen beziehentlich Gemeindevorständen direkt mitgetheilt werden und sind durch 
diese schleunigst abzustellen. 
Dresden, den 30. September 1892. 
Ministerium des Jnnern. 
Für den Minister: 
v. Charpentier. 
Gersdorf. 
— — â ’ Ô — — — — — — — — — — —— — 
Nr. 85. Verordnung 
über die Herstellung der Lagerräume zur Aufbewahrung von Sprengstoffen; 
vom 30. September 1892. 
  
□l 
Im Anschluß an § 31 der Verordnung vom 3. November 1879 (G.= u. V.-Bl. 
S. 393) wird wegen der besonderen Vorschriften, die von der Polizeibehörde bei 
Genehmigung der Niederlagen und Magazine von Spreugstoffen zu ertheilen sind, 
Folgendes verordnet. 
62“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment