Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

77 
Gebr. Essmann & Co., 
Waagenfabrik, Altona, 
lielern Waa geent alser Arten, wie Talelwaagen, 
hölzerne und eiserne Decimalwaagen, Viehwaagen, 
Krahnwaagen, Laufgewichtewaagen kür 
Strassenfahrwerk, Sackkarren und 
Gewichte. (337) 
     
  
Wassentabrikatlos 
nach eingesandten Modellen. 
  
Gewehrfabrike 
BERLIN W. 8.., –— 
Charlottenstr. 59. 
Doppelfflinten mit Hälnen von . A. 60, -, ohne IHähne „System 
Rationel“ von 4& 140.— an. 
Kepetirbüchsen Mod. 88, 
billigsten Preisen. 
Neul Prismen Jagd-Fernrohr, 
20 cm lang, 2½ malige Vergrösserung, Gesichtsleld auf 100 m 10 . 
Ferner Büchsflinten, Pürschbüchsen, 
Doppelbüchsen 
  
und Dreiläusfer zu 
  
  
Man verlange Specinl- Preisliste. (enn) 
  
  
  
  
   
   
  
  
   
   
  
  
  
   
  
1—11 
e-Musikwerke 
1. 
Bauer & Co., 
Leipzig-Lindenan, 
Angerstrasse 32. 
Fabrik von 
Spieldosen und 
Musikautomaten 
in jeder Grösse. 
Ausgezeichnetes 
Musikarrangement. 
Letote Neuseit: 
Kiesenautomat 
(D. Reichs- Patent) 
mit über 600 Tönen 
spielend mit einem 
JNotenblatt. 
Solide Bedienung. 
Direete —. « 
·—, — — — * — 
  
  
  
Gegen litze udllässe 
bekleide man auf billige, rationelle, 
einfache Weise die Wände u. Decken 
der Gebäude mit den 
Falz-Baupappen „Kosmos“ 
nach Patent Flecher. (267) 
Schlechte Wärmeleiter infolge der 
in den Hohlfalzen ruhenden Luft- 
schichten. Wasserdicht, dunstdicht, 
schalldämpfend, stabil und leicht. 
Schutz gegen Hausschwamm u. Un- 
geziefer. Muster u. Prosp. postfrei. 
A. W. Andernach in Beuel am Rhein. 
  
     
  
Chemnitzer Jalousle-Fabrik 
  
    
Schnellste Lieferreit. 
Fernsprocher 946. 
Deutsche, kolonlale u. Internationale 
Transporte jeder Art. (2u) 
A. Warmuth, 
Hoftpedlteur Sr. Könlgi. Hohelt des 
Inzen Georg von Preussen, 
Spedition. Berlin, Kommission. 
  
  
  
  
Friedrichstr. 94 u. Hint.d. Garnisonkirchela. 
  
  
  
Ktnfournitouren 
  
  
WAEE 
fnandrunr= w. 
Kor für Wiederverkaufer 
  
  
  
Hüte en gros. 
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment