Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Volume count:
10
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Title:
Inhalts-Verzeichniß.
Document type:
Periodical
Structure type:
Contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

Brüdergemeinde. Schilderung der Militärstation 
Kilimatinde durch den Missionar Stern. 
—.— Ausbreitung der Missionsstation Nutenganio 
—.— Veröffentlichung einer vom Missionar Th. Meyer 
entworfenen Karte des Missionsgebietes der Brüder= 
gemeinde am Nyassa 
—.— Mittheilungen über heidnische Vollssitten und 
religiöse Anschauungen 
—.— Hochwassergefahr und Pockenepidemie i im Nyassa 
gebiet. — Gründung der Station Mbosi in Nika 
—.— Taufen in Utengule und Rungwe. 
China. Gesellschaft zur Förderung der evangelischen 
Mission unter den Heiden. ..... 
—.-VätervomgöttlichenWort. 
chnrch Missiouaky Soeiety. 
Mission in Ostafrika 
—.— Hundertjähriges Bestehen der — und Ueber— 
sicht über ihre Thätigkeit und Besitzstand der Mission 
—.— Feier des 100jährigen Jubiläums . . .. 
—.— Wirksamkeit der Mission in Ost= u. Mittelafrika 
Deutscher Verein für ärztliche Mission. Grün- 
dung eines deutschen Vereine für ärztliche Mission 
mit dem Sitz in Stuttgart 
—.— Zweck und Ziele desselben 
Documents relatifs à la répression de la traits 
des esclaves publiés en exécution des articles 
LXXXI et suivants de l’acte général de 
Bruxelles 1898 
Cvangelischer Franenbund für Afriko. Vildung 
eines — zum Zwecke der selbständigen üntersiitung 
der evangelischen Missionsthätigkeit . 
Evangelische Missionen. Ausstellung der — im 
deutschen Kolonial-Museum. 
Evangelische Missionsgeselschaft für Deussch- 
Ostafrika (Verlin III). Entsendung des Missio= 
nars Karl Eisenberg nach Tanga und Entwickelung 
der Missionsstation. .... 
Tod der Gattin des Holst in 
Maneromango . . 172, 
—.— Generalversammlung a am 21. März 1899 und 
Uebersicht über die Thätigkeit der Mission 
—.— Mittheilung über die Missionostation Neu- 
Bethel in Usambara 
—.— Tod des Missionars Worms und Neise des 
Missionars Peters durch Usaramo zur Erforschung 
der Hungersnoth 
—.— Abreise des Missionars Rösler nach Usambara 
—.— Rückkehr des Missionars Cleve und Frau nach 
dem Schutzgebiete 
—.— Cntsendung eines Missionars nach Bumöuli 
—.— RKonzert zu Gunsten der evangelischen Mission 
in Deutsch-Ostafrika und Bildung eines evange- 
lischen Fraucnbundes für Afrika 
—.— Bericht des Missionars Nünneke über das Ent- 
stehen des Krankendorfes zu Hohenfriedeberg. 
—.— Ankunft des Missionar Nösler und Frau in 
Tanga ... 
—.— Fleißiges Arbeilen in nisserawe ... 
T hatiglei der 
Missionars 
XVII 
453 
628 
707 
707 
813 
813 
19 
133 
58 
202 
440 
627 
777 
132 
346 
236 
210 
346 
440 
483 
565 
702 
702 
312 
812 
Frauenverein für Krankenpflege in den 
Kolonien. Nähere Mittheilungen über denselben 
—.— Errichtung von Grabsteinen auf den Ruhestätten 
der in Kamerun verschiedenen Schwestern Emma 
Uredat und Bertha Bießdorra und der in Dar- 
es-Saläm verstorbenen Schwester Martha Seelig 
—.— Hauptversammlung in Berlin am 17. Mai 1899 
—.— Jahresbericht für 1898/99 
—.— Aus= und Heimreise von Schwestern nach Neu- 
Guinea und von Togo 
—.— Tod der Schwester Auguste Fenner und Ankunft 
einiger Schwestern in Kamerun und Stephansort 
—.— Gründung eines Armen= und Krankendorfes 
zwischen der Station Hohenfriedeberg und Bethanien 
—.— Aus= und Heimreise von Schwestern 
—.— Einsegnung der nach Afrika gehenden Kranken- 
schwestern. .. . 
Gesellschaft zur Befoͤrderung der evange! 
lischen Mission unter den Heiden tauch ge- 
nannt Berliner evangelische Missionsgesellschaft, 
Berlin 1). Thätigkeit der Mission in Kiautschou 
—.— Vier neue Stationen in Uhehe 132, 172, 
—.— Feier des 75jähr. Bestehens am 28. Febr. 1899 
—.— Vortrag des Missionsinspektors Merensky über 
die Thätigkeit der evangelischen Mission in dem 
nordwärts vom Nyassa liegenden deutschen Gebiete 
—.— Thätigkeit der Mission in Ostafrika 
—.— Ausbreitung der Mission in Uhehe 
—.— Ankunft der Missionare Nauhaus und Schumann 
im Nyassagebiet. 
—.— Jahresbericht über die Entwicke ung der T 
in Deutsch-Ostafrika . 
—.— Eintreffen des Missionars Kallner aus dem 
Kondeland auf Urlaub in Deutschland 
—.— Taufen am Weihnachtsfest 1898 im Kondeland 
und Reise deo Miss. Nauhaus nach dem Heheland 
—.— Inspektionsreise des Missionsinspektors Gensichen 
nach Süd= und Deutsch-Ostafrika 596. 
Kamerun. Afrikaverein, evang. 172, 371, 444, 
Amerikanische preobyterianische Mission. 208, 
Baptistenmission. 
Basler Mission 
177 
341 
370 
139 
565 
627 
627 
736 
764 
19 
200 
174 
172 
200 
236 
140 
441 
514 
514 
736 
767 
812 
317, 701 
59, 132,. 174, 201, 207, 315, 408, 
444, 565, 662, 701, 765, 850, 852 
—.— Deutscher Verein für ärztliche Mussion 57, 95 
—.— Frauenverein für Krankenpflege 341, 627 
Missionsschulen 
Pallotinermission 
59, 172, 207, 208, 444, 767 
18, 19, 201, 208, 287, 345, 
408, 481, 483, 766, 850 
—.— Verein für evangelische Mission 315 
Katholische Missionen. Ueber den Stand der — 
im Bismarck-Archipel nach einem Berichte des 
Bischofs Couppé vom 13. April 1898 341 
—.— Ausstellung der — im Deutschen Kolonial= 
Museum . . . wVu 
Leipziger Missionsgesellschaft. Fortschrite der 
Mission im Kilimandjarogebiet. Ermordung der 
Missionare Ovir und Segebrok 58, 59
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.