Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betreffend das Bergwesen in Deutsch-Ostafrika.
  • Auszug aus dem Statut der Gesellschaft Süd-Kamerun.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

— 123 — 
anderen Zeitungen erfolgen, welche das Direltorium im Interesse der Mitglieder der Gesellschaft für 
angemessen hält. Ein darüber gefaßter Beschluß soll in den zur Zeit bestimmten Gesellschaftsblättern ver- 
öffentlicht werden. - 
Die Gesellschaft soll außerdem allen Inhabern von Antheilen, welche ihre Adressen bei der Gesell- 
schaft angeben, schriftliche Mittheilung über die Anberaumung von Generalversammlungen machen. 
Diese Mittheilung ist durch gewöhnlichen, frankirten Brief zu bewirken. Hierbei ist davon aus- 
zugehen, daß ein solcher Brief innerhalb 48 Stunden nach der Aufgabe zur Post in die Hände des 
Adressaten gelangt. 
IX. Aufsichtsbehördec. 
. Artikel 40. 
Die Aufsicht über die Gesellschaft wird von dem Reichskanzler geführt. Derselbe kann zu dem 
Behuf einen Kommissar bestellen. Die Aussicht erstreckt sich auf die statutenmäßige Führung der Geschäfte 
für die Erreichung des Gesellschaftszwecks. 
Der von dem Reichskanzler bestellte Kommissar ist berechtigt, an jeder Verhandlung des Direkto- 
riums und jeder Generalversammlung theilzunehmen, von dem Direktorium jederzeit Bericht über die 
Angelegenheiten der Gesellschaft zu verlangen, auch die Bücher und Schriften derselben einzusehen sowle auf 
Kosten der Gesellschaft, wenn dem Verlangen der dazu berechtigten Mitglieder der Gesellschaft (Art. 32) 
nicht entsprochen wird, oder aus sonstigen wichtigen Gründen eine außerordentliche Gencralversammlung 
zu berufen. 
Artikel 41. 
Der Genehmigung der Aussichtsbehörde sind die Beschlüsse der Gesellschaft unterworfen, nach 
welchen eine Aenderung oder Ergänzung des Statuts erfolgen, das Grundkapital theilweise zurückgezahlt, die 
Gesellschaft aufgelöst, mit einer anderen vereinigt oder in ihrer rechtlichen Form umgewandelt werden soll. 
2c. 
2 
Gouveruementskurs in Deutsch-Ostafrika. 
Der amtliche Kurs der Rupie für den Monat Januar d. Is. ist durch das Kaiserliche Gouvernc= 
ment von Deutsch-Ostafrika auf 1,39875 Mark = 1 Rupie festgesetzt worden. 
  
Perspnalien. 
Kaiserliche Schutgtruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 7. Februar 1899. 
Dr. Bludau, Oberarzt, scheidet mit dem 28. Februar d. Is. aus und wird mit dem 1. März d. Is. im 
aktiven Sanitätskorps als Oberarzt mit seinem bisherigen Patent beim Infanterie-Regiment Graf 
Kirchbach (1. Niederschlesischen) Nr. 46 wiederangestellt. 
  
VVVVTTYVYVVVyVWYTyVT TYTFT+7TVNTTYTV] V]VT]VTT]TVT] V⅛TVNTT] NNVYNYTVYTVYTYTTYYTTVY]TTVYTVYWPTTYTVYTy TVYTVY TVTVYVVYPVTYVYWTY 
Nichtamtlicher Theil. 
Perswnal-Machrichten. Das Schutzgebiet haben verlassen: der Bezirks- 
Deutsch -Ostafrika. richter Solf, der Lazarethinspeltor Hübner, der 
Bezirksamtmann Berg ist nach Ablauf seines Zollbeamte Billib und der Maschinist Bialkowski. 
Urlaubs nach Ostafrika abgereist. * 
Leutnant v. Wulffen und Stabsarzt Zupipa Der Techniler “ traehler ist Eude Jannar 
haben die Wiederausreise, Leutnant Priester und gestorben "6 
Unteroffizier Münch die Ausreise in das Schutz: " 
gebiet angetreten. Cogo. 
Der Assistent am pathologischen Institut der Der Wegebauer Tilpc ist in Lome eingetroffen. 
thierärztlichen Hochschule in Dresden, Adolf Schmidt, 
ist in den Dienst des Kaiserlichen Gonvernements Der Unteroffizier Bierwerth ist nach Lome 
getreten und nach Dar#es-Saläm abgereist. abgereist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment