Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Volume count:
10
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Title:
Inhalts-Verzeichniß.
Document type:
Periodical
Structure type:
Contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

Väter vom göttlichen Wort. Tod des P. Arand 
in Togo und Abreise des P. Stangier. 
—.— Entwickelung der Mission in der apostolischen 
Präfektur Tooo . 
—.— Entwickelung der Mission in der apostolischen 
Präfektur Kaiser Wilhelmöland . 
—.— Bericht des Präfekten J. H. Bücking über bie 
Entwickelung der Mission in der apostolischen 
Präfektur Togo vom Juli 1898 bis Ende Juni 1899 
—.— Mittheilungen des P. Theophil Schneider über 
den Stand der Arbeiten für den Kirchenbau in 
Kilema 
Väter vom heiligen Geiste. Gesammt= Vesitstand 
der Gesellschaft 
—.— Vereinigung mit den Trappistinnen 
Missionsthätigkeit in Deutsch-Ostafrika 
—.— Thätigkeit der Mission während des Jahreo 
1897/98 in Deutsch-Ostafrika 
—.— Reise des Bischofs Msgr. Emil Allgeyer Anfang 
Januar 1898 nach dem Kilimandjaro und Besitz= 
stand in Ostafrika . 
—.— Entwickelung der Mission 
Vikariat Nord-Sansibar. 
—.— Mittheilungen des P. Rohmer uber die Schul- 
thätigkeit und die Missionirung in den Bezirken 
von Kiboscho 
Verein für evangelische Mission in Kamerun. 
Jahresbericht für 1898 . ..... 
Weiße Väter. Bericht des P. J. van der Burgt 
vom 12. September 1898 über die Thätigkeit der 
Mission in Deutsch-Ostafrika 
—.— Stand der Mission im apostolischen Vikariat 
Unyanyembe nach dem Bericht des Bischofs Gerboin 
—.— Jahresbericht über die Missionsthätigkeit 1897/98 
in den deutsch-afrikanischen Schutzgebieten 
—.— Mechsel im Vorsteheramt des Missionshauses 
in Trier 
—.— Entwickelung der Mission in den avosstolischen 
Vikariaten Sud-Nuanza, Unyanyembe und Tanga- 
nyia 
—.— Wiederherstellung der Antoniusmissioni in ürundi 
—.— Mittheilungen des Bischofs Hirth über den 
Kirchenbau in Bukumbi und die Oungeronoth 
—.— Entsendung von 41 Missionaren nach Ostafrika 
—.— Mittheilungen des P. van Wees aus Villa Maria 
über die Entwickelung der Mission 
—.— Mittheilungen des P. van der Burgt über die 
wieder errichtete Missionsstation St. Antonius und 
die Verhältnisse von Urundi 
—.— Mittheilungen des P. J. van der Vurgt über 
die Brandstifstung in der Mission des heiligen 
Herzens in Muyoga und die Entwickelung der 
Mission in Mugera . 
—. — Beschickung der Ausstellung ver tatholischen 
Missionen im Deutschen Kolonial-Museum 
Wesleyanische Mission. Thaätigkeirt der — im 
Bismarck-Archipel 1897.98. 
—.— Kirchliche Beiträge der Anhänger der Mission 
im Biomarck Archipel im Jahre 1898 
zwecke 
im apostolischen 
XX 
481 
482 
705 
765 
132 
284 
480 
180 
183 
184 
484 
485 
Wesleyanische Mission. Bericht des Missionars 
108 
v 
I 
Fellmann über den Stand der Mission im 
Bismarck-Archipel Ende 1897 . .. 
NHus fremden Kolonien. 
African Lakes Corporation. Abschluß der — 
für das Jahr 1897 . 
Angola. Von der Kunene—Sambesi- Expedition 
—.— Mittheilungen über den Bau und Erträgnisse 
der afrikanischen Ueberlandbdahn und Eröffnung 
der Strecke von Ambaca bis zum rechten Ufer des 
Lrcallasflusses . 
—. — Fahrplan der Königlichen Kompagnie der afrita= 
nischen Ueberlandbahnen. 
—.— Erhöhung des Zolles für die Cinjuhr von 
Alkohol und Branntwein. 
Antillen siehe Indien. 
Banda-Inseln. Die Kultur der Muskatnuß 
Basutoland. Jahreobericht für 1897/78. 
Beira. Ernennung des Kaufmanns Paul Minck zum 
deutschen Aicekonsul in Beira 
Brasilien. Ueber den Kasseebau in 
Britisch Centralafrika. Warnung vor Zuzug 
mittelloser Persönlichkeiten in das Gebiet von 
Britisch-Neu-Guinea. Die kommerzielle Entwicke— 
lung der Kolonie .. 
—. — Ablehnung eines Antrages auf nebertassung 
einer Landkonzession 
Britisch-Ostindien. Budget 
Finanzjahr 1899,1700 .... 
Ceylon.EmwtckelunaderLolometm Zahre 1897 
Congo franenis. Die finanzielle und wirthschaft— 
liche Lage des — 
— fur das 
von 
—.— nongo—Sanga.— #ngoko- Keise des Gonverneuro 
—.— Cnglische Rechtspflege in Afrika- 
von Kamerun, v. Puttlamer 
Curagcao. Etat für 1899 ..... 
Dahomey. Der Handel von — in den letzten 
Jahren. 
—.— Postverkehr in — . 
—.— Budget der Kolonie Dahomey für 1899 
—.— Aufhebung der Quarantäne infolge Erlöschens 
der an der Elfenbeinküste herrschenden Epidemie 
—.— Gegenwärtige Organisation der französischen 
Verwaltung ....... 
Englische Kolonien. Cntwickelung einiger eng- 
lischer Kolonien im Jahre 1897 
—.— Errichtung einer Anstalt für Studenten zum 
Studium tropischer Krankheiten in Liverpool. 
—.— Die Auosgaben Englands für seine Kolonien 
während des Etatsjahres 1899 1900. 
(Siehe auch Britisch-Centralafrika, Britisch-Neu- 
Guinca, Britisch-Ostindien, Ceylon, Fidji, Goldlüste, 
Kapkolonte, Lagos, Malayische Staaten, Natal, Salo- 
mons-Inseln, Sansibar, Seychellen, Sierra Leone.) 
Fernando Po. Budget von — für 1897,98 
10 
313 
672 
737 
740 
814 
574 
445 
519 
56½ 
185 
140
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.