Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Volume count:
10
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Dezember 1898.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Amtlicher Theil.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Dienststellen, betreffend Bezirkseintheilungen.
  • Runderlasse des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Dienststellen in Dar-es-Salam, an die Bezirksämter und Bezirksnebenämter der Küste und an sämmtliche Zollämter der Küste, betreffend die gesundheitlichen Vorschriften gegen die Pest.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika.
  • Bekanntmachung des Kaiserlichen Richters von Deutsch-Neu-Guinea, betr. Verschollenheitserklärung.
  • Verlegung des Sitzes der Verwaltung nach Friedrich Wilhelmshafen.
  • Ernennung von weiteren Beisitzern des Kaiserlichen Gerichts in Swakopmund.
  • Statistik der Waaren-Ein- und Ausfuhr im südwestafrikanischen Schutzgebiete vom 1. Januar bis 31. Dezember 1898.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika in den Monaten Juni und Juli 1899.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Ausfuhr von Kakao.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

  
Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
A’#n#u# gegeben in der Kolenuial-Abiheilung des Inswärtigen Amis. 
  
———“—————————————————————————–———————.—" ———.—" — — — —— — — — 
1 Jahrgang. terlis, 1. Mirz 1899. Unmmer 5. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens einmal vierteljäbrlich 
erscheinenden: Wttkeilansen, von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutrgebieten-, herausgegeben von Dr. Freiherr 
v. Danckelmanu. Der vlerteljährliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beihesten beträgt beim Bezuge durch die Post und die 
Buchdandlungen Mk. 3,—, direkt unter Streifband durch die Vertagsbuchhandlung, Mk. 3,50 für Deutschland und Ol##e#sich= ungarg, Mk. 3,75 fur 
die Länder des Weltpostvereins. — Einsendungen und Unfragen sind an die Könialiche Hofbuchhandlung von Ernst Siegfried Mittler 
und Sohn, Berlin 8W 12. Kochstraße 68—71, zu richten. (Eingetragen in der Z#una-Vneut für 1899 unter Nr. 2065.) 
  
  
  
— ——— — .— 
  
Inhalt: Amtlicher Theil: Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im 
Monat Dezember 1898 S. 165. — Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika S. 165. — Personalien S. 166. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 166. — Deutsch-Ostafrika: Ueber die Einführung der 
Häuser= und Hüttensteuer S. 167. — Die Arbeiten der deutsch-englischen Grenzkommission zwischen dem Nyassa- 
und Tanganyika-See S. 168. — Kamerun: Ueber das Auffinden der echten, Kautschuk liefernden Kickxin- 
aufricana Benth. in Kamerun S. 169. — Deutsch-Südwestafrika: Grenzregulirungskommission S. 172. — 
Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung S. 172. — Aus fremden 
Kolonien: Errichtung einer Anstalt für Studenten zum Studium tropischer Krankheiten in Liverpool S. 17.1. — 
Königlich Internationales Institut zu Turin S. 174. — Warnung vor Zuzug nach Britisch-Central-Afr#ika S. 174. — 
Errichtung eines Gartens für Versuche kolonialer Gewächse in Vincennes S. 174. — Die finanzielle und wirth- 
schaftliche Lage der französischen Kolonien S. 174. — Die Etats der niederländischen Kolonien für 1899 S. 176.— 
Verschiedene Mittheilungen: Deutscher Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien S. 177. — Die 
Berkefeld -Filter= Gesellschaft in Celle S. 177. — Litteratur S. 177. — Litteratur-Verzeichniß S. 178. — 
Schiffsbewegungen S. 178. — Verkehrs-Nachrichten S. 179. — Anzeigen. 
Amtlicher Theil. 
Perordnungen und Wittheilungen der Behörden in den Schungebieken. 
  
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Dezember 1898. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,3875 Mk.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für Schifffahrts.Holzschlag. Neben- r“ 
Rp. P.] Rp. B. Kp. V#.] Ap. P. Kp. B. Rp. P. — Mk. Uf. 
I · s s 
Tqugq.......2127:27113975458«—20.35114;1413718k02-1m33977 
Paugapi......3392’3745183424·- 6.1510,567952:14-11033170 
Sqapapi......113555289856—!— 226.—:-4037-09-5601l53 
Begampyo.....777323828543 9—264913!3616108!23-22350;35 
Dur-eg-cham....473303158475861»—191;37212420854158-28936:18 
Kqu».....1753i45619701 30 — 2 26 2 567986 — = 110805 
dinddd 27188 32 4066 33 8 — 17 26 2 311282 58 = 971753 
Milindnd.14641088 440UCMN 66% 44 6265 01 
Zusammen 24568 388 56251 —/190 —2 58 25|14 5113018 65 
34088 Mr.]048 Mk.263 Mr.382 Mk.235 Mk. « 
  
  
  
  
  
  
92 Pf. 26 Pf. 62 Pf. 82 Pf. 03 f. 
Gonvernementskurs in Deutsch-Ostafrika. 
Der amtliche Kurs der Rupie für den Monat Februar d. Is. ist durch das Kaiserliche Gouverne= 
ment von Deutsch-Ostafrika auf 1,405 Mark = 1 Ruvpie festgesetzt worden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.