Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

  
— 181 — 
Anzeigen. 
  
JInrserate (kür die dreigespaltene Petitzeile oder de deren Raum 25 Pfennig) sind an die Vertriebsleitung, Berlin sw 12 Kochstraße — 
einzusenden. 
  
Bekanntmachung. 
Die dem Kaufmann Fritz Muth-- 
mann zu Omaruru unter dem 9. April 
1898 ertheilte und in das hiesige Pro- 
kurenregister unter Nr. 2 eingetragene, 
für die Firma Geo. Tatlow in 
Omaruru ertheilte Prokura ist laut 
Anmeldung vom 10. Oktober 1898 
erloschen. (39) 
Swakopmund, den 14. Nopbr. 1898. 
Kiserliches Gericht für den Westbezirk. 
Bekanntmachung. 
In das bei dem unterzeichneten 
Gericht geführte Prokurenregister ist 
beute laut Anmeldung vom 10. Oktober 
1898 unter Nr. 4 eingetragen worden, 
daß für die unter Nr. 6 des Firmen- 
registers vermerkte Firma 
Geo. Tatlow in Omarurn 
dem Kaufmann Hans Awe in Oma- 
ruru Prokura ertheilt worden ist. (360) 
Swakopmund, den 14. Nopbr. 1898. 
Keiserliches Gericht für den Westeijirk. 
Bekanntmachung. 
In das bei dem unterzeichneten 
Gericht geführte Gesellschaftsregister ist 
heute laut Anmeldung vom 15. Oktober 
1898 unter Nr. 7 die unter der Firma 
Rösemann & Kronewitter 
mit dem Sitze in Otyimbingwe er- 
richtete offene Handelsgesellschaft ein- 
getragen worden. Gesellschafter sind: 
  
  
1. der Bauunternehmer Gustav 
Rösemann, 
2. der Gasriirth Vernhard Krone- 
wit 
beide öbepant in Otyimbingwe. (361) 
Swakopmund, den 14. Novbr. 1898. 
Keiserliches Gericht für den Wesbejzirk. 
  
aus den deutschen Kolonien 
unt. Aufvicht hervorragend. Mitglieder der deutschen Kolonlalgesellschaft. 
——— * 
un — - 
  
—ninigi 
ru 28 
Zweiggeschäft: 
zingetragene. schatemarke. 
Wonlfahrts= Lotterie für die deutschen Kolonien. 
Loose der II. Ziehung àä Mark 3,.30 (Porto und Liste 30 Pf. 
extra! jiegen zur Abgabe bereit. 
  
KRONPRINZESSIN- STEFANIE AUELLE 
     
   
  
  
      
  
bewäh 466/ 
6 0 Sl Haltbarkeit 
der onl J EC vom-enre 
Export nach 
EICI 
4 01.— plicher allen Welt- 
theilen. 
Sauerbrunn-— 
BRUNNEM — krondorf bei Karlsbad. We- 
Vertreter: Hans Liebel in Tanga (Deutsch- Ostafrika). Gu) 
  
  
Deutsche 
Rolonial-Schule 
zu Wihzenhausen a. d. Werra. 
Eröffnung Ostern 1899. 
Praktisch-wissenschaftliche Vorbereitung 
für Plantagegärtner, Wirthschafts- 
beamte, Kaufleute, Landwirthe u. s. w. 
in den Kolonien. (3½) 
Prospekte versendet 
Geschäftsstelle, 
z. Z. Coblenz a. Rh. 
Hamburger Cigarrenfabrik 
stellt solv. Detaillisten COommissions-- 
lager zum Wiederverkauf zur Ver- 
fügung. Off u. A. 100 an d.Exp. d. Bl. 
  
  
  
  
Fried. Krupp Grusonwerk 
Magdeburg-Buckau. 
EI ( Kaffee Schäl- und 
  
Poliermaschinen 
verschiedener Systeme, für Hand-, 
Maschinen- und Göpelbetrieb. 
Vollständige Anlagen 
zum Polieren und Sortieren von 
% Kaffeefrüchten. 
Excelsiormühlen 
azum Vermahlen aller Körnerfrüchte, 
hr v0on Oel- u. Erdnusskuchen, Drogen, 
Farbholz, Gerbstoffen, Chemikalien u. s. w. 
Steinbrechmaschinen zur Herstellung von Strassenschotter u. s. w. 
Walzenmühlen, Kollerginge, Pochwerke, Patent-Kugelmühlen, 
sowie sonstige Zerkleinerungsmaschinen. 
Vollständige Anlagen zur Aufbereitung von Emen und Holhle 
Preisbücher in Deutsch, Euglisch, Französisch u. Spanisch kostenfrei. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment