Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete von Kamerun während des Geschäftsjahres 1898.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Theil.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete von Kamerun während des Geschäftsjahres 1898.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Durchführung der Bestimmungen über den Gebrauch von Sprengstoffen.
  • Hinweis auf den Abdruck der Berichte über die Unruhen in Samoa .
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

— 194 — 
II. Gerichtsbarkeit des Obergerichts und des Oberrichters. 
  
  
l 
  
ô— — — — — — —„. — S — — — 
  
  
  
  
  
  
I Aus 4. Davon 
45 — – 
Es waren anhängig: 82 e — * 
S 2 — 
Z9 
1 
A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, und zwar: 
a) Berufuien .... —«—-— — — 
b) Beschwerddeen . — — — 
B. Beschwerden in Konkurssachen .... — — — — 
C. Strafsachen, und zwar: . « 
a)Beruf1mgen.............. — 11 — 1 
b) Beschwmerdeen — — — — — 
D. Beschwerden in Sachen der nichtstreitigen Gerichtsbarkit — — 1 — — — 
  
Nach einer Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs für Deutsch-Südwestafrila vom 16. Januar 
1899 sind zur Ueberwachung der Durchführung der Bestimmungen des Reichsgesetzes gegen den verbreche- 
rischen und gemeingefährlichen Gebrauch von Sprengstossen vom 9. Juni 1884 (R. G.-Bl. S. 61) sowie 
zum Erlaß der erforderlichen polizeilichen Ausführungsbestimmungen für das genannte Schutzgebiet für 
ihren Bezirk die betreffenden Bezirkshauptmannschaften zuständig. 
  
In der ersten Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger vom 10. März, Nr. 60, sind die Berichte 
des Kaiserlichen Generalkonsuls Rose über die neuerlichen Unruhen in Samoa veröffentlicht worden. 
  
— — — 
  
  
Personalien. 
Kaiserliche Schutztruppen. 
A. K. O. vom 7. März 1899. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
Küster, Leutnant im Lauenburgischen Jäger-Bataillon Nr. 9, scheidet mit dem 4. April d. Is. aus dem 
Heere aus und wird mit dem 5. April d. Is. mit seinem bisherigen Patent in der Schutztruppe 
für Deutsch-Ostafrika wieder angestellt. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
Streitwolf, Leutnant im Schleswig-Holsteinschen Pionier-Bataillon Nr. 9, scheidet mit dem 21. März 
d. Is. aus dem Heere aus und wird mit dem 22. März d. Is. mit seinem bisherigen Patent in 
der Schutztruppe für Südwestafrika wieder angestellt. 
vvo 
    
VVVVVVVVVV VyVYTyY TyTVYVyT TVY yTVY VYY]NVYVYWYWTTyYVYVYVYTYVYVYTYWy VyYVYVWVT7yTVY 
Nichtamtlicher Theil. 
ersonal · N n. Der als Nachfolger des Dr. Raffel zum Präsi- 
’ I ackrrichte denten des Munizipalraths von Apia ernannte bis- 
Deutsch-Ostafrika. herige Kaiserliche Richter zu Dar-es-Saläm Dr. Solf 
Der Kaiserliche Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, ist in Berlin eingetrossen, um von hier aus die Reise 
Generalmajor Liebert, ist in Dar-es-Salam ein= auf seinen neuen Posten anzutreten. 
getroffen. 
l 
l 
— 
Ramernun. 
Der Legationsrath v. der Decken hat nach seiner Der Kaiserliche Gouverneur v. Puttkamer ist 
Rückkehr aus Dar-es-Saläm seine dienstliche Thätig- von der Sangareise nach Kamerun zurückgekehrt. 
keit in der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amts Z — — 
Der Regierungsarzt Dr. Plehn ist Ende Fe- 
wieder aufgenommen. 3 .. 
bruar nach Deutschland abgereist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment