Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

— 223 — 
  
„Bazar“ Nür nbers E2. 
  
Berlin W., Französischestrasse 20. 
Höchste Auszeichnung 1895. "4 Silberne Medaille 1898. 
Sanitäts-Depot für rationelle Bekleidung. 
Z Snpezialitit: Tropenwäsche. 
Sanitäre Unterzeuge für Kolonien, Expeditionen 
) 1 in Macco-Baumwolle, Nesselleinenfaser. 
' . LetothlaschenzollenGewobo 
Poröse Merino-, Leinen-, Wollen-, Seidenunterzeuge. 
India-Gause-Jacken von 1,560 Mk. an. 
Pajama-Nacht- und Schlafuanzüge von 5 Mk. an. 
6 # ñ Jacket u. Hose 
□Trpenanzöge se Mk. 
aus imprägnirtem Caslet-Batist, foderleicht, unver- 
Wadioppen Jüstlich, on 9 MK. an, dito in Kaxheydreil 6 M. 
Ponchos-Caban mit Capuze, Wettermäntel in Loden u. Gummi v. 6,50 Mk. an. 
Reitbeinkleider ohne Naht. Leibbinden in Wolle und Seide. 
Cataloge frei. Eigene Filialen in Antwerpen, Lüttich, Gent, 
Brüssel (Lieferant des Congo). (8) 
Prima-Referenzen von Afrlkaforschern, Truppenführern, derzten. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Conseruirte 3 
ahrungsmittel 
aller Art, (281) 
haltbar ilr die Tropen. 
Hehgenäsee lergrnankrung 
von Stationen, Fakto- 
reien, Expeditionen, 
Reisen.— Umfassende 
Preislisten z.Diensten. 
Gebrüder Broemel, Hamburg. 
  
WVWVüiellach mit ersten Preisen ausgezelchnet. 
  
  
  
  
  
M. OTTO W. MOLLER 
Hamburg, Bremen, 
Alte Gröningerstrasse 6. Wachtstrasse 34. 
Telegramm - Adresse: Mottoller. 
Spedition und Commission, 
Erpeition von Gütern und Packeten 
  
nach und von allen Theilen der Erde zu billigen Raten. 
Spezialverkehr nach den deutschen Kolonien. 
GEor##esponden= erbeten. 
(32#) 
  
  
  
FF-6EANKFURTIM. 
  
  
  
  
  
  
  
  
MI ZENFABBIK 
Kur für Wiederverkäufer 
  
  
  
  
  
  
  
  
Vortre kliche, mwaturreine 
Obstweine 
-Für Erport 
C. Wesche, 
Quedlinburg. 
Probeaufträge empfohlen auf 
ussortirte Kisten, enthaltend zwölf 
Flaschen im Werthe von ca. M.12,— 
franco Hamburg. 
Johannisbeerwein, welss und roth, 
Apfelwein, Stachelbeerwein, 
Heidelbeerwein, Erdbeer- und 
Himbeerwein, Obstwelnperle, 
Erdbeer- und Quedlinburger 
  
  
Schloss- Champagner. 
Export-Vertreter: 
Harder & de Voss, 
Hamburg. Gu) 
  
Verlag von Hermann Peters, Berlin W. 8. 
Lemllicher Ratgeber f. stafrita 
und troplsche Maleriagegenden 
Dr. med. Paul Kohlstock. 
Preis geb. M. 6.—. 
Im deutschen Goldlande. 
Reisebilder aus dem eaudwestafrika- 
nischen Schutzgebiete 
von 
Dr. Bernbard Schwarz. 
Preis M. 3.60. 
Ki# ud Eedtonssührung in Alle. 
Vvon 
C. Norgen. 
Preis 60 Pf. 
Ouer durch Bithynien. 
Ein Beitrag z. Kenntnis Kleinasiens 
  
Dr. Bernhar Schwarz. (283) 
Preis M. 2.50.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment