Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

Paul Karutz & Co., 
Altona-Ottensen. 
Hafer- Kakao, Malz-Kakao, 
beides in Tabletten. 
Ciwonensaft, Sachpulwar (Ksiserahl, 
Brausetabletten. 
(314) 
  
     
    
  
bemaluer Jalousie-Pabrik 
K# #1# 
     
Schnellste Lieferzeit. 
Femsprecher 946. 
—id 
  
Deutsche, kolonlale u. internationale 
Transporte jeder Art. (212) 
A. Warmauth, 
mW——— Küönigl. Iichelt des 
Frinzen Georg von Preussen, 
Spedition. Berlin, Kommission. 
Friedrichstr. 94 u. Hint.d.Garnisonkirchels. 
  
  
  
—J “ , 
#s# 44 4 2 
.- --- 
Wichtigtiicalleheutscheu 
im Muslande 
ist die kleine Schrift: 
Die 
wichtigsten Besimmungen 
in Faelkel :½n— —is 
deutsckhen Militärpflichtigen. 
Herausgegeben von 
Otto Handtmann, 
General-Konsulats-Sekretär. 
Preis 25 Pfg. 
(Berlag der Königlichen Hofbuchhand- 
lung von E. S. Mittler & Sohn, 
Berlin SW., Kochstr. 68—71.) 
  
  
Die kleine Schrift bietet die wich= 
tigsten Bestimmungen über die 
Wehrpflicht, insbesondere über die 
Anmeldungen, die Zurückstellung, 
den freiwilligen Dienst und das 
Beurlaubtenverhältniß der im 
Auslande sich aufhaltenden Militär= 
pflichtigen in übersichtlicher Form 
dar. 
bequem diejenigen Kenntnisse, deren 
kein deutscher Reichsangehöriger 
im Auolande entrathen kann. 
Zu beziehen durch alle Buch- 
handlungen, auch von der Verlags- 
buchhandlung. 
VVVVVVVVVVYN7VVVVVVVVV090 
Sie vermittelt somit leicht und 
  
224 
Matthias Rohde & Co., 
Hamburg, 
Spediteure der Kaiserlich deutschen Marine. 
Seedition — Kommission — Export-Import. 
Snpecialverkehr nach Kiaueschou und den übrtgpen 
deutschen Kokonien (2) 
      
   
    
BERLIN w. S, 
Charlottenstr. 59, — 
Dappellninten mit Hhnen von .& 60,—, ohne Hähne „System 
Rationel“ von .K 140.— nu. Ferner Büchsflinten, Pürschbüchsen, 
Repetirbüchsen Mod. 88, Doppelbüchsen und Dreilllufer zu 
billigsten Preisen. 
Neul Prismen-Jagd-Fernrohr, 
20 cm lang. 2½ malige Vergrösserung. Gesichtsfeld auf 100 m 10 m. 
Gna) 
  
  
  
  
  
Manu verlange Specinl-Preisliste. 
  
Zur Heilung der Malaria 
(Wechsel- oder Sumpflieber) 
wird hierdurch das von der 
Chemischen Fabrik auf Aeilen tie. E. Schering) zu Berlin 
argestellte 
Fensaim Tirneiirenn 
salzsaures Phenocoll) 
allen Betheiligten bestens empfohlen. 
Eine grosse Reihe italienischer Aerzte, u. A. die Drs. Prolessor 
Albertoni, Professor Cervello, Dr. Cucco, Dr. Dall Olio, Pro- 
fessor Mosso, Dr. Venturini und viele andere haben mit dem Mittel 
überraschende Heilerfolge bei Malaria erzielt. Auch Dr. Ribet in 
Arzew (Algier) und Dr. Dupont in Boma thaten ein Gleiches; Letz- 
terer hat de ofl#zielle Einreihung des Medikaments in die staatlichen 
Verschreibungen des Kongostantes veranlasst. 
Das salzsuure Phenocoll eignet sich ferner nach den Feststellungen 
von Professor Martinez A. Vargas in Barcelona zur schnellen und 
sicheren Ueilung des Keuchhustens. 4 
Man wende sich wegen des Erhalts von Phenocollum Uydrochloricum, 
wegen Litteratur und Gebrauchsanweisungen an die Vertreter der oben- 
geuannten Firmu, nämlich: 
Uumburg: Gebrüder Oldenburg: 
Barcelona: J. Esplell; 
London: A. & M. Zimmermam, E. C. 9 und 10 St. Mary- at- M#ll; 
Noskau: W. Stürzwage & Co.; 
New-Tork: Lehn & Fink, 128 Willlam Streei; 
Paris: Mau Frdres, 31 rue des petites Ecuries; 
Bio de Juneiro: Magalhles, Luclus & Co. Successores de Klingelbhoeler & Co. 
Cn)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment