Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte des Kaiserlichen Gerichts zu Keetmanshoop im deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiete während des Geschäftsjahres 1898.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Theil.
  • Ausführungsbestimmungen zu der Allerhöchsten Verordnung vom 5. Oktober 1898, betreffend die Rechtsverhältnisse an unbeweglichen Sachen in Deutsch-Südwestafrika.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte des Kaiserlichen Gerichts zu Keetmanshoop im deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiete während des Geschäftsjahres 1898.
  • Bekanntmachung des Kaiserl. Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei dem Kaiserlichen Gericht des Schutzgebietes der Marshall-Inseln.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

— 269 — 
Bekauntmachung des Kaiserkichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika. 
1. Um den Betheiligten Zeit zu gewähren, sich in die neue Regelung der Dinge zu finden, setze ich 
die Verordnung vom 1. Jannar 1899,“) betr. Kreditgewährens an Eingeborene, bis auf Weiteres außer Kraft. 
2. Die Einklagung in Frage stehender Schulden kann daher wieder erfolgen, indessen lediglich gegen 
den betreffenden Schuldner selbst, nicht aber gegen den Kapitän oder den ganzen Eingeborenen = Stamm. 
Die für derartige Klagen zuständigen Behörden sind die Bezirkshauptmannschaften, gegen deren Entscheidung, 
bei einem Objekt über 500 Mark, eine Berufung an das Gouvernement zulässig ist. 
3. Da die heimathliche Civilprozeß-Ordnung sowie das materielle bürgerliche Recht den Eingeborenen 
gegenüber nicht gültig sind, kann der entscheidende Beamte nur sinngemäß nach demselben verfahren. Seine 
Thätigkeit wird daher mehr eine zwischen beiden Parteien vermittelnde sein müssen. Außerdem hat derselbe 
zutreffenden Falles die in den Schutzverträgen vorgeschriebenen eingeborenen Beisitzer mit heranzuziehen. 
4. Die Festsetzung von Gebühren für derartige Rechtsfälle bleibt vorbehalten. 
5. Wann und in wie weit die Verordnung vom 1. Januar d. Is. wieder in Kraft gesetzt werden 
wird, hängt von dem eintretenden Bedürfniß ab. Vor ungerechtfertigtem Kreditgeben an Eingeborene kann 
daher nur dringend gewarnt werden. Der Kaiserliche Gouverneur. 
Windhoek, den 23. Februar 1893.• (gez.) Leutwein. 
neb t d richtli Geschäfte in dem S biete der M U- 1 
— — ——— 
  
X 
— 
— 
* 
3. 
  
  
  
  
  
  
Da 
s —— 
Es waren anhängig: - 
2 # s5 
SEe 2 . -x àe L S F 
A. Bürzerliche Rechtsstreitigkeiten, und zwar: 
Prozesse, einschliehlic der urkunden-, Ehe= und Entmündigungsprozesse — — — — — 
Sonstige Rechtssachen, Arreste, einstweili he Verfügungen, Zwangsvoll= 1 
streckungen, Mahnsachen, Sühnesachen, Aufgebote u. s. . — — — — 
Von den Sachen zu 1 und 2 gehörten zur Nusnbie 
der Richtter ç . — — — 
5 der Geriheee :: —- — — — — 
B. Konlurssachen.w — — — 
C. Strassachen, und zwar: 
1. Sachen, in welchen ein Strafbefehl zu erlassen rrr — 1 1 1 — 
2. Sachen, in welchen ein Hauptverfahren einzuleiten war... . .. 1 — 1 1 — 
In den Sachen zu 2 fanden Hauptverhandlungen statt: 
a) ohne Beisitttee 1 — 1 1 — 
wantBecsitzem................. — — — — — 
3. Beschwerden gegen Entscheidungen des Richtes — — — — — 
D. Pachen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit, und zwar: 1 
1. Vormundschaften und Pflegschafen 8 2 10 1 9 
2. Erbtheilungen. ... U — 1 1 1 — 
3. Eintragungen und Löschungen im Grundbuch.... ... — 6 6 6 —- 
4. Sonstige Handlungen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit (Beglaubigungen, 
Tsstamentserrichtungen, vorläufige Verwahrungen u. 1. ..... — 52 52 52 — 
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den bisherigen Finanz- 
direktor bei dem Gouvernement von Deutsch-Ostafrika v. Bennigsen zum Gouverneur von Deutsch-Neu- 
Guinena zu ernennen und ihm den Rang der Räthe dritter Klasse beizulegen. 
Kaiserliche Schutgtruppen. 
Oberkommando der Schutztruppen. 
A. K. O. vom 28. März 1899. 
Professor Dr. Kohlstock, Oberstabsarzt 2. Klasse à la suite der Schutztruppe für Südwestafrika, unter 
Enthebung von dem Kommando zur Dienstleistung beim Auswärtigen Amt, mit dem 1. April d. Is. 
und mit seiner bisherigen Uniform zum Oberkommando der Schutztruppen versetzt. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 6. April 1899. 
v. Beesten, Leutnant im Infanterie-Regiment von Horn (3. Rhein.) Nr. 29, scheidet mit dem 18. d. Mts. 
aus dem Heere aus und wird am 19. d. Mts. als Leutnant mit seinem bisherigen Patent in der 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika wieder angestellt. 
*) Vergl. Deutsches Kolonialblatt 1899, S. 2732.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment