Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte des Kaiserlichen Gerichts für den Westbezirk des südwestafrikanischen Schutzgebietes während des Geschäftsjahres 1897.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Theil.
  • Eingeborenenreservate.
  • Wegeordnung für das Südwestafrikanische Schutzgebiet.
  • Zusatz-Verordnung zu der Zollverordnung vom 10. Oktober 1896 und 1. Juni 1898 für Deutsch-Südwestafrika.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte des Kaiserlichen Gerichts für den Westbezirk des südwestafrikanischen Schutzgebietes während des Geschäftsjahres 1897.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Oktober 1898.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

4 
Nebersicht der gerichtlichen Geschäfte des Kaiserlichen Gerichts für den Westbezirk 
Gerichtsbarkeit erster Instanz. 
Kaiserliches Gericht für den Westbezirk (Swakopmund). 
des südwestafrikanischen Schutzgebietes während des Geschäftsjahres 1897.7) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Aus Davon 
innss 
Es waren anhängig: s 2822 2 
2 9# 
Se 25 3 
A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, und zwar: 1 
1 Prozesse, einschließlich der Urkunden-, Ehe= und Entmündigungsprozesse 20 9 29 26 3 
2. Sonstige Rechtssachen, Arreste, einstweilige Verfügungen, Zwangsvoll- 
streckungen, Mahnsachen 33, Sühnesachen, Ausgebote. » 
Von den Sachen zu 1 und 2 Lehönten zur Zuständigkeit 
2 des Richters — — 41 — — 
b) des Gerichts. — — 21 — — 
B. Konkurssachen — 11] I 1 
C. Strafsachen, und zwar: - . 
1. Sachen, in welchen ein Strafbefehl zu erlassen war — — — — — 
Sachen, in welchen ein Hauptverfahren einzuleiten war 2 7 9 8 1 
3. Sachen, in welchen ein Hauptverfahren nicht einzuleiten war 2 4 6 5 1 
In den Sachen zu 2 fanden Hauptverhandlungen 8* 
a) ohne Beisitzer .. . — — 2 — 
b) mit Beisitzern. . —i- 6 — — 
4. Berufungen gegen Entscheidungen des Richters . — — 2 
D. Sechen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit, und zwar: 
Nachlaßregulirungen 6 4 10 1 9 
Aufnahme von Verträgen und Vollmachten — 5 — 
3. Oeffentliche Verkäufe .......... — —E1 — — 
4. Sonstige Handlungen: Beglaubigungen, Ausstellung von Attesten und s 
Bescheinigungen verschiedener Art .......... — ———!13 — — 
5. Eintragungen in die Handelsregister — — I 5 — — 
6. Testamentniederlegungen — — 1 — — 
E. Verhandlungen und Entscheidungen auf Grunb der Kaiserlichen Verordnung I 
vom 2. April 1893, betreffend das Ausgebot von Landansprüchen! im südwest= 1 3 
afrikanischen Schutzebiete — 19 19 19 — 
F. Bei Streitigkeiten zwischen Weißen und Cingeborenen wurde in drei Fallen , 
gerichtlich verhandelt bezw. die Vermittelung des Gerichts angerufen. 
G. Auswärtige Gerichtstage wurden abgehalten in Omaruru und Swakopmun? 1 i 
Nachweisung der Vrutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Oktober 1898. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,3825 Ml.) 
Zötte für Scislahri. Holsschlag. Neben. 
Rp. P.] KRp. P.] KRp. P.] RNp. P.] Np. P.] . P. — Mk. Pff. 
l T 
Tanga. 458 0112162 8 6 — 38 17 3— 12668 02 = 17513 55 
Pangani 1054 4452 1833 — 1 241 55 1846/18 = 1017 48 
Saadani 1697 101 1021 57 3 — — — — 21 2722 03 — 3763 23 
Bagamono 4997 27110781 28 9— 31 441 48 = 21894 31 
Dar-es-Salam. 3565 4516557 46 44— 103 39 37 31120308 33 = 28076 52 
Kilwa 11543 1441 52 — 200 03 18456 43 = 25516 35 
Lindii. 5521 359215 36 16 — 45 62 12 47 14811 3 20477, 33 
Mikindani 2455 07 2503 344 144— — — 666 24 5%3 01 = 7795·P4 
Zusammen 31292 56 65535 21 17|——3420 C62 61 . —135884 71 
43262 MM9O6O02 MT24 MT.581 Mk.119 Mk. 1 
40 Pf. 59 Pf. 70 Pf. 99 Pf. 03 Pf. · i 
  
  
  
  
  
* ) Vergl. Deutsches Kolonialblatt 1897, S. 406/7. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment