Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Volume count:
10
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

  
— der Kgl. Sebuihenoe von 
E. S. Mittler & Sohn, 
Berlin 8W2, Lochstraße 68—71. 
—— – – 
Socben gelangte zur Ausgabe: 
Jahrbuch 
lfür 
l— Freiuteresten 
von 
Nauticus. 
X 2,—. 
Die unter den Schutz unserer See- 
macht gestellten großen Werthe unseres 
nationalen Wohlstandes, Industrie und 
Handels im Weltverkehr finden in dem 
„Jahrbuch für Deutschlands Seeinter- 
essen“ in 55 reichhaltigen Aufsätzen eine 
für die verschiedensten Berufskreise er- 
giebige Würdigung. Allen, die dem 
Werdegang unseres wirthschaftlichen 
Aufschwunges und dem Aufblühen 
unserer jungen Marine mit Verständniß 
folgen wollen, den Männern der Wissen- 
schaft, den Parlamentariern, den In- 
dustriellen und Kaufleuten, wird es 
mannigfaltige Anregung und Beleh- 
rung bringen. 
W“]m* Wl 
5 ppffät .. K 
  
  
       
   
  
— 500 — 
   
gründet 
1859. 
   
Sezer- Nürnbers 
Berlin W., Französischestrasse 20. 
Hôchste Auszeichnung 1895. Silberne Medaille 1898. 
Sanitäts-Depot für rationelle Bekleidung. 
Speriahea Tropenwäsche. 
Sanitäre Unterzeuge für Kolonien, editionen 
in Macco-Baumwolle, Nesselleinenfaser. 
. Leichte Maschen-Zellen-Gewebe. 
Poröse Merino-, Leinen-, Wollen-, Seidenunterzeuge. 
India-Gause-Jacken von 1,50 Mk. an. 
Pajama-Nacht- und Schlafanzüge von 5 Mk. an. 
Jacket u. Hose 
Ir openanzüge. complett 7". 75 Mr. 
aus imprägnirtem Caslet-Batist, federleicht, unver- 
1asatoppen. -- von 9 Mk. an, dito in a Kakheydrel 6 Mk. 
Ponchoe-Caban mit Capuze, Wettermäntel In Uoden u. Gumml v. 6,60 Mk. an. 
Reitbeinkleider ohne Naht. Leibbinden in Wolle und Seide. 
Cataloge frei. Eigene Filialen in Antwerpen, Lüttich, Gent, 
Brüssel (Lieferant des Congo). (280) 
Prima-keferenzen von Afrikaforschern, Truppenführern, derzten. 
     
      
    
          
  
  
  
          
    
     
   
     
  
  
Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler & Sohn, 
Berlin SW., Kochstraße 68—71. 
handbuch 
Rufnahme fremder Sprachen. 
Im Auftrage der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amts 
verfaßt von 
Georg von der Gabelentz. 
-Freis geb. 4 Nartk. 
  
  
  
  
  
  
Im Verlage von E. S. Mittler & Sohn, Berlin SW, Kochstr. 68—71, 
ist in zweiter Auflage erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 
Tand und Teute in Deufsch-Pltafrika. 
Erinnerungen aus der ersten Zeit des Aufstandes und der Blockade. 
In 83 photographischen Original-Aufnahmen 
In einfacher Mappe: 12,50 Mk.; 
Das Werk zerfällt in vier Abschnitte: 
1. Janliber. — 2. Bagemeye. — 3. Ner r## Salsam. — 4. Pen der Thätigkeit unferer Kriegsschife. 
  
I. Sturh, 
Marinc.-Zahlmeister a. D., 
und Schilderungen 
don 
J. Wangemann, 
Marine-Pfarrer. 
in eleganter Mappe: 15 Mk. 
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.