Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Volume count:
10
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15.
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat April 1899.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetz, betreffend Abänderung und Ergänzung des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete (Reichs-Gesetzbl. 1888, S. 75). Vom 2. Juli 1899.
  • Verordnung, betreffend die Vereinigung von Wohnplätzen in den Schutzgebieten zu kommunalen Verbänden. Vom 3. Juli 1899.
  • Allerhöchster Erlaß, betr. die Erklärung des Schutzes über die Karolinen, Palau und Marianen. Vom 18. Juli 1899.
  • Verordnung, betr. die Rechtsverhältnisse im Inselgebiete der Karolinen, Palau und Marianen.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika. betr. das Halten von Hunden in Groß- und Klein-Windhoek (einschl. Avis und Lehmkuhle).
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat April 1899.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika für den Monat Juli.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

— 508 — 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat April 1899. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,40 Mk.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für Schisffahrrs. Holzschlag. Neben- 
Haupt-Zollamt Ausfuhr Einfuhr LIogabe Gebühren##nnahmen Insgesammt 
Npo. P.s Rp#. VP.] Zip.P.)] p. P. Np. P.] NRp. [P. — Mk. #f. 
I l 
Tana 1362 25107 154—+3 A —12467119 = 17454 22 
Pangagnnnn . 2719 29245 44„2 2 7283 26 
Saadaiii 8942 06 19 2Zrlcr 05 = 43 31 
Bagamoooo 6499 0823611 05 6+NH 4254 2 
Dor-es-Salan369 23|21108 444425 .—/7 311s6 3624947 09 — 34926 — 
Kiluwm 42219 3424S SS 368585 21 = 12019·46 
Liudi....... 101314158742726—2,02860-247776301088706 
Mikiuvani...... 461;30272533326-10305—z-322304—451228 
Zusammen21487l0372436138215«—1641141447F289575019—134050442 
30081Mk.101411Mt.301Mr.229Mk.2026M. s . 
87Pf. 23Pf.—Pf.91Pf.4-1Pf. l l 
  
Gonvernementskurs in Deutsch-Ostafrika. 
Der amtliche Kurs der Rupie für den Monat Juli d. Is. ist durch das Kaiserliche Gouverne- 
ment von Deutsch-Ostafrika auf 1,.39 Mark = 1 Rupie festgesetzt worden. 
  
  
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den Kammergerichts- 
rath Günther für die Dauer des gegenwärtig von ihm bekleideten Amtes zum stellvertretenden Mitgliede 
des Disziplinarhofes für die Schutzgebiete zu ernennen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Bezirksamtmann in 
Keetmanshoop, Dr. Golinelli, für die Dauer seiner Anstellung im Kolonialdienst den Charakter als 
Kaiserlichen Regierungsrath zu verleihen. 
—..! 
KMKaiserliche Schutgtruppen. 
A. K. O. vom 9. Juni 1899. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
v. Fiedler, Hauptmann und Kompagniechef im Infanterie-Regiment von der Marwitz (8. Pommerschen) 
Nr. 61, mit dem 19. Juli d. Is. aus dem Heere ausgeschieden und mit dem 20. Juli d. Is. als 
Hauptmann und Kompagniechef mit seinem bisherigen Patent in der Schutztruppe angestellt. 
v. Estorff, Hauptmann, von der Stellung als Kompagniechef enthoben. 
A. K. O. vom 16. Juli 1899. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
Matting, Hauptmann und Kompagniechef, aus der Schutztruppe ausgeschieden und gleichzeitig in der 
Armee als Hauptmann und Kompagniechef im Infanterie-Regiment General-Feldmarschall Prinz 
Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburgischen) Nr. 64 mit seinem bisherigen Patent 
wiederangestellt. 
Engelhardt, Oberleutnant, scheidet mit dem 18. August d. Is. aus der Schutztruppe aus. 
v. Trotha, Leutnant, Dr. Uhl, Oberarzt, Anträge um Belassung bei der Schutztruppe auf weitere 
2½ Jahre genehmigt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.