Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung von Deutsch-Ostafrika im Monat Mai 1899.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Amtlicher Theil.
  • Ertheilung von Ermächtigungen zur Beurkundung des Personenstandes an den jedesmaligen Gouverneur von Deutsch-Neu-Guinea, die Kaiserlichen Richter in Herbertshöhe und Stephansort sowie die Gerichtsschreiber bei denselben Gerichten.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung von Deutsch-Ostafrika im Monat Mai 1899.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete Togo während des Geschäftsjahres 1898.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

554 — 
Perordnungen und Wittheilungen der Behörden in den Schungebieken. 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Mai 1899. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,39 Mk.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für Schifffahrts.] Holzschlag. Neben- 
NRNp. P.] NRp. P.] Rpo. WP.] p. P.] NR. P.] Rp. P. — Mk. if. 
— Ü « 
Fang-« 1694325582 o9 27 — 167 19 3 % 100 
angani 6115.332405 10 33 — 3 58 15 32 8573 05 = 11916 58 
aabani 844 561017 56 5— 4 51872 39 = 2602 93 
Bagamono 10814 254218 46 12 — 82 3576 60 31504 38— 43791 38 
Dar-es= Saläm 3335 486854 18 27 — 63 37942 041222 43 = 29499 51 
Kilwa . 3825124432203 39 — 73 41 — 8260·04 = 11481 49 
Lindi 1798 3444836 25 9 — 39 02 32 5715 29 = 7944 48 
Mikindani. 1009 5224095 52 16 — 8 32 —4130 11 = 5740 94 
D · 3 | 
Zusammen42 218 26 12337 98 
40919 Mk. M3 MTk.16 MTUK.40 Mk. 
86 Pf. 07 Pf. 52 Pf.] 33 Pf. 20 Pf. 
  
  
Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete Togo während des 
· Geschäftsjahres 1898. 
Gerichtsbarkeit erster Instanz. 
  
  
  
  
  
  
  
Aus Davon 
gErF#ßzz 
Es waren anhängig: N *3 " 52 *2 
2s&s 
5 M 
I I 
A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, und zwar: # 1 
1. elche Achted 6 * -"##1 l5% tt 2 6 8 4 4 
* Sl how“k# — -#, wTuige Verfügungen, Zwangs- 
vollstreckungen, Mahnsachen (3), Sühnesachen, Aufgebote u. . w. 2 2 3 1 
Von den Sachen zu 1 und 2 gehörten zur Zuständigkeit: 
a) des Richtes . 4 8 12 7. 5 
b) des Gerichts — — — 
:B. Konkurssachen — 1 1— 1 
C. P und z 
Sachen, in welchen ein Strafbefehl zu erlassen war — 27 — 
2. Sachen, in welchen ein Hauptverfahren einzuleiten war — 4 | 7 7* – 
3. Einzelne richterliche Anordnungen, Ermittelungssachen — — — — — 
4. Beschwerden gegen Entscheidungen des Richtrs — — — — — 
In den Sachen zu 2 fanden Hauptverhandlungen statt: « 
a) ohne Beisiter —. 33 3 — 
b) mit Beisitzdtttttrerr — — — — 
D. Sachen der nichtstreitigen Gerichtsbarkeit, und zwar: 
1. Vormundschaften und Pflegschaften — — — — — 
2. Erbtheilunngen — — — — — 
3. Eintragungen und Löschungen im Grundbuch — — — — — 
E————— — — — —— 
Nachlaßregulirugien · - 
6. Eintragungen in das Handelsregister 3 4 5 1 2 
7. Sonstige Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit: # 
a) Beglaubigungen 134 184 184 
Davon im Auftrage des Kaiserlichen Gouverneurs von nichtrichter- 
lichen Beamten vorgenoomemmm 40 40 4 
b) Ausstellung von Attesten und Aufnahme von Verhandlungen. — 2 2 2 — 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment