Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Volume count:
10
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Schiffsbewegungen.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

— 716 — 
AMit dem heutlgen Jage erôffnen wir elne Subskr ipti. On auf die 2weite verbesserte 
und vermehrte Aufsage nachstehenden Werkes: 
Deutsches 
Kolonial-Handbuch 
Nach amtlichen Quellen bearbeitet 
von 
Dr. Rudolf Fitzner. 
Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. 
Auf bewährter Grundlage wird das Kolonial-Handbuch neben der Darstellung der älteren Schutzgebiete 
in Afrika und der Südsee eine solche des neueiworhenen Kolonialbesilzes von Klautschon, der Karolinen-, 
Marianen- und Palan- Inseln geben. 
Das Handbuch wird fortan in zwel Teilen zur Ausgahe gelangen. Der erste wird die landeskundliche 
Darstellung, die wirtschäftlichen Angaben und die Beschreibung der wichtigeren Siedelungen und 
Stationen enthalten, der zweite dagegen das Personal-Verzeichniss bringen, von dem in kürzeren Zwischen-- 
räumen ein Neudruck in Aussicht genommen ist. 
Um den Freunden unserer kolonialen Sache das wertvolle Nachschlagewerk zu einem Vorzugspreise 
zupünglich machen zu konnen, eröffnen wir hierturrh eine 
Subskription auf das Deutsche Kolonial-Handbuch 
Teil I und II, 80, über 500 Seiten Text mit 6 Karten 
in Original-Leinenband 7 Mark, broschiert 6 Mark. 
Mit dem 1. November d. Js. erlischt der Stebsle#ripetonsprets. (40 
Subskriptions-Bestellungen nimmt jede Buchhandlung sowie die unterzeichnete Verlagshandlung entgegen- 
Ausführliche Prospekte stehen kostenfrei zur Verfügung. 
Berlin W., Elssholzstrasse 12. Hermann Paetel. 
" 3 6 Altbewährt 
Saklehners Hunyadi Jänos uree 
Das mildetlte, 
Ein Naturschatz . Unentbebrlich 
verläklichste, angene . 
Von Weltruf. Rlichre, vgenehmste in den Tropen. 
Ueber 1000 Atteste hervorragender Aerzte. 
degen Constipation, bei Fettleibigkeit & congestiven Zuständen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Bei Leberleiden, Malaria, Dysenterie und andern Tropen-Affektionen. 
Joseph Klar, Samenhandlung, 
80 Linienstrasse BERLIN, Linienstrasse 80, 
TNHMolftieferantk Sr. Majestt des Katsers.— 
offerirt nebst tropischen Frucht- und Nutzpflanzen-Samen auch solchen von Gemtsen, soweit sich dleselben 
nach den der botauischen Centralstelle in Berlin gemachten Mittheilungen als für den Anbau iIin den Tropen 
çeeignet erwiesen haben. — Da die botanische Centralstelle nur für einmallge Versuche im Kleinen Gemäse- 
samen lielert, so offerire ich für grösseren Bedarf gegen fr. Einsendung von Mark 12,— franeo aller deutschen 
Alltanisehen Kolonlen gut verpackt 1 Kollektion von Brutto 5 resp. 3 Kllo incl. Emballage. 
"„ Illustrirte Kataloge gratis. 2 
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.