Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

— 33 — 
Anzeigen. 
  
  
  
  
— — — 
Inserate (für die dreigespaltene Peiitzeile w oder deren n Naum 25 Osennig) sind an die Vertriebsleitung, Berlin sW 1. 12, nochstraße — 
einzusenden. 
  
Beschluß. 
Gemäß Arnikel 14 des Allgemeinen 
deutschen Handelsgesetzbuches werden 
die Eintragungen im Handelsregister 
des Gerichtes für den Südbezirk von 
Deutsch-Ostafrika im Laufe des Jahres 
1899 im 
Deutschen Reichs= und Königlich 
Preußischen Staatsanzeiger, 
Deutschen Kolonialblatt, 
The Gazette for Zanzibar and East 
Africa 
bekannt gemacht werden. (328) 
Dar-es-Saläm, den 21. Novbr. 1898. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
  
In das hiesige Firmenregister wurde 
heute unter Nr. 9 die Firma 
„Ch. Tsavalos“" 
mit dem Sig in Bagamoyo und 
als deren Inhaber der Kaufmann 
Christo Jany Tsavalos zu Baga- 
moyo eingetragen. 
Tanga, den 3. Dezember 1898. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
Ziegler. (29) 
Beschluß. 
Die nach Artikel 13 des Handels- 
gesetzbuchs erforderlichen Bekannt- 
machungen von Eintragungen in das 
LandelEregister des unterzeichneten 
onsulats werden im Jahre 1899 
im Deutschen Kolonialblatt, 
in der Wochenausgabe der Kölnischen 
Zeitung und 
in der „Gazette for Zanzibar and 
East Akrica“ 
erfolgen. 
Zanzibar, den 14. November 1898. 
Der Kaiserlich dentsche Konful. 
In Vertretung: 
Graf v. Hardenberg. (326) 
  
  
Demsche 
Rolonial-Schule 
zu Witzenhaufen a. d. Werra. 
Eröffnung Osteru 1899. 
Praktisch-wissenschaftliche Vorbereitung 
für Plantagegärtner, Wirthschafts- 
beamte, Kaufleute u. s. w. in den 
Kolonien. (319) 
Prospekte versendet 
Geschäftsstelle, 
3z. Z. Coblenz a. Rh. 
  
Haltbarkeit 
Etc bewährt. 
Export nach 
KnoPRINZESSn- Sraa ’ 
lafell asser ör 
der höchstenl# —. 
     
    
  
    
    
  
   
  
EICI - 
68 allen volt 
auerbrunn- 
Baunen Uanssensesberülh bei Karlsbad. —3 
Vertreter: Hans Liebel in Tanga (Deutsch-Ostafrika). (s9) 
  
  
— —□——□———————— 
Verkauf von Erzeugnissen I 
aus den deutschen Kolonien 
unt. Aufsicht hervorragend. Misglleder der deutschen Kolonlalgesellschaft. 
W. Schill- 
Zweiggeschäft: 
83 
—— 
33 
# 
2 
*7 7n 
6 
Elagetragene ue 
Neuhe 
CHMasssche Thürs.e 
320) 
10 nientspostkarten aus # 
Kolonien mit 63 Ansichten und 
17 Portraits. Jede Karte 10 Pf. 
  
Dampipflüge 
bauen wir in den bewährtesten Constructionen von 
Kr. 28,000 an. 
Strassenlocomotiven u6 
Dampf-Strassenwalzen 
bauen wir gleichfalls als Specialitäten in allen praktischen 
Grössen und zu den mässigsten Preisen. 
John Fowier & Co. i Magdeburg. 
  
— 
8 
  
  
  
  
Preis-Medeillen u. Abzeichen 
für Vereine in Gold, Silber, Email u. Imitution, sowie Schilder, Wappen, 
Buchstaben, Marken, Spundbleche, Schablonen etc. kertigt 
Beyenbachs Aetall#ogoren/brik, 
Gravir- und Münzanstalt, Wiesbaden. (en) 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment