Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Das deutsch-englische Abkommen vom 14. November 1899, betreffend die Interessensphären in der Südsee und in Togo.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

824 
Eintreffen der Post ans den dentschen Schutzgebieten. 
  
  
Landungs= Die Post ist fällig 
Landungs- Die Post ist fällig 
  
Von hafen in Berlin Von hafen in Berlin 
«;· . lymouth..ainÄ.«jed.Jonats 
. Neapel...qm10.«,22..«Dez...Togogebut...... P .. . 
Deutsch-Ostafrika VBrindisi. . . am 24. Dezember - YOU-Äms·:-am..1..6-Le.dje.s«Yo-nm3 
Makseiqe»am17·Dezemhekl VentichslleussmnemMarseillc..am1.Januar 
Deutsch-Lüdwestafrika . ;MckihallsIUfeln.x......... unbestimmt 
a) nördl. Theil d. Schugeb. Southampton am 4., 18. Dezember Neapell... am 10. Dezember 
59 südl. Theil d. Schutgeb. Southampton am 11., 26. Dez. KRiautschou ... .. . Brindisi. . . am 10., 24. Dez. 
Plvmouth. 
Ramerun Liverpool 
  
am 27.5 jed. Monats 
am 3., 31. Dezember 
Marseille . am 4., 19. Dez. 
unbestimmt. 
Queenstown am 1., 29. Dez. 
Rarolinen 
Samoa-Inseln. ... 
  
  
  
  
* Fälligkeitstage für die mit deutschen Schiffen eintreffenden Posten. 
  
  
Anzeigen. 
  
J Juserate (für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 25 Pfennig) find an die Vertriebsleitung, Berlin 8W12, Aochstraße 68 11. 
+t d 
andwirth, 
37 Jahr, sucht Stellung als Ver- 
walter oder Aufseher in den deut- 
schen Kolonien oder im Auslande. 
Offerten unter A. P. 588 an 
Hansenstein & Vogler A.-G., 
Königsberg i. Pr. 11464) 
Selbstthätige patentierte 
Syphonia“ 
  
Tegen Pflanzen - Schldlinge und 
Krankheiten aller Art. kgegen 
Acker- Unkrünter, wie 
Hederich u. wilder Senf. 
44 Blutläuse 
U -- verf. gründl. 
fertilgtdurch 
àêv Anwendong 
2 . 
B- 
— 
      
   
     
  
⁊ 
  
  
   
— "“ der Spritze in 
LVerdbindung 
mn. neuerfad. 
      
V S 
NKUHFPle. 
–rE #n 1 * # – # Mi 
Ê , 
Miischspparal. 
–.Auk Verlang. 
Beschreibung u. Abbildung gratis. 
Ph.Mayfarth SG Co., fant &. N. 
und Berlin N., Chausseestr. 2E. 
Fubrik landw. Maschinen u. Geräte 
zur Wein- und Obstweinbereitung. 
  
Hamburger Cigarrenfabrik 
stellt solv. Detuaillisten Commissions--- 
lager zum Wiederverkuuf zur Ver- 
fügung. Ofl. u. A. 100 an d.Exp. d. Bl. 
  
einzusenden. 
  
|7—4 
KHaupt- und Venand-Geschift 
Berlin C., Jrusalemerstr. 28. 
Fornsprecher: 1. 937. Ila. 6680. 
Zweiggeschäfte: 
Berlin W., Schillstr. 16. 
Ferneprecher: IX. 72144. 
Wiesbaden, Gr. Burgstr. 13. 
Ferneprecher Nô. 611. 
   
       
  
          
     
      
       
       
Illustrirte Preislisten 
-b 
  
Vertrieb der deutsehen 
lolonial - Prxeungnisse 
unter Anfsicht hervorragender 
Mitglieder der Dentschen Kolonial-Gesellschaft. 
Usambara- Kaslee 4 Kamerun- Kakao. 
Schokolade " Kokosnussbutter. 
Deutsches Salat- und Speise-Oel. 
Zigarren s Zigaretten Kolaweln. 
Phoetographien s Ethnologica. (no) 
  
   
  
    
  
    
      
          
        
        
    
    
       
Dächer! 
Wasserdichter Leinenstoff für Bedachung von Gebäuden Jedoer Arnt. Pror. 
Bauten ohno Schaalung (Berlin 
1er Ausstellung 40 0.0 um). Leicht, sturmsicher. hellfarlz, sper. kür Tropen geelgnet, 
9 goldene und silberne Medaillen. Zahlreiche Atteste. Beber 1 Million Meter verwandt. 
Export nuch allen Lundern. Zahlreiche Tropenhäuser htedeckt. (399) 
8 6 est wie Leder und biegsam, auch im Winter 
Extra-Dachpappen z Elastique elmstisch und Iim Sommer alcht ansinufend. 
auch für Tropen geeignet. Erfinder und alleiniger Fabrikant). Sellhstentzündung belm 
Scetranspert ausgeschlossen. Uebernahme durch grosse Dampferlinien. 
Prima Asphaltdachpappen e Isolirplatten zum Abdecken von Muuern und Gewölben. 
Holzcement „Elastique“ ete. Au-s#ewöhnlich leistunusfähig. Billigste Preise. 
Proben u. Prosp. zur Vertzunk. Solvent“ Firmen für All-inberkauf krosser Distrikte gesucht. 
Seit Jahren uresse Li--####ungen für das Auswürtige Amt nach Ost- und Südwestafrika, 
kiautschou elc. 
Nlederlagen in Dar-S#-Salim 
Weber - Falckenberg, Berlin, # S . 
    
  
  
    
   
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment