Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat September 1899.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Bekanntmachung von nachfolgend zehn Gesetzen. (14)
  • I. Patent zu Einführung der Altweimarischen Gesetze in dem Amte Oldisleben. (15)
  • II. Gesetz über die Wiedereinsetzung der Partheyen in den vorigen Stand, gegen die ihnen durch die Vernachlässigung ihrer Advokaten zugezogenen Nachtheile. (16)
  • III. Gesetz über den Instanzen-Zug in Steuerfreyheits-Entschädigungsklagsachen. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

23 
dleser Inelbent-Punkt alsvann sofort, in Beziehung auf diebisherigen streikenden Haupc- 
Personen, durch eine deklaratorische Bescheidsertheklung zum Protokoile erlediget. 
In Ansehung der dadurch verursachten Prozeß-Kosten aber ist, wenn der einer 
Vernachlássigung beschuldigte Abvokat, oder die Restitution suchende Parthey 
folche nicht seepwillig übernimmt, die weitere Erörterung (ohne Aufenthalt des 
Haupt-Prozesses) auf dieselbe Art vorzunehmen und darüber zu erkennen, wie in 
demjenigen Falle, wo die Interessenten sich über die Bewilligung der gebetenen 
Resticution selbst nicht vereinigen können.. 
In bepden Fällen soll nähmlich 
3) sowohl das Dasevn einer Rächtsverlehung in bem Haupt-Prozesse auf Seiten 
des die Restitution Suchenden, als auch deren Veranlassung mündlich zu 
Protokoll erörtert und darüber keine Art von Schriftwechsel verstattet werden. 
Das Gericht hat mithin, nach mitlungener gätlicher Vereinigung, 
4 zuerst den angeschuldigten Advokaten, in einem abgesonder ten Protokolle und 
unter vorlusigem Abtreten bepder streitenden Haupt-Parehepen, über den ihm zur 
Last gelegten Fehler genau und vollständig zu vernehmen. 
Aus- dlesem Protokolle müssen mithin sowohl die faktischr Wahrheit des in 
Frage stehenden Fehlers und die zu deren Aufklärung allenfalls zu benugenden Be- 
weismittel, als auch die Eneschul digungéegründe des Vernommenen zu ersehen 
seyn, zu welchem Ende letzterer, bey Vermeidung der. Präklusion, alle5 dasjenige 
anzugeben hat, was ihm in beyder Beziehung zu Statten kommen könnte. 
Hilerauf hat das instruirende Gericht 
5) in elnem ebenfalls besondern Protokelle den beyden slreitenden Haupk-Partheyen 
zuvörderst zu eroffiren., ob und in wie weit der Ungeschuldigte die in Frage 
kommenden Thatfachen elngeräumt habe oder nicht- 
Der Restitutions-Gegner ist sodann sowohl uber die in Frage kommenden 
Thaesachen und ob er solche zugebr eder bezweiste, alé abch' über seine anderen 
Einwendungen zu- Protskoll zu vernehmen, und hlerauf ist unverweilt die Rexlie 
des Imploranten und schlüßlich vie-Duplik feines Geguers nieberzuschreiben. 
Beyde Haupt-Parth#yen söllen babep, so west es auf streitige Whaksachen an- 
kömmt, verpflichtet seyn, ihre diesfallsigen Bewess= und Gegenbeweismittel bey 
Verlust derselben zu- diesem Protokolle sofort anzugeben.“.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment